Offerta 2008
Stadtleben // Artikel vom 22.10.2008
Der Herbst ist „Offerta“-Saison.
Echten Karlsruhern muss man die Messe nicht mehr vorstellen, und auch über die Stadtgrenzen hinaus sagt der Name all jenen etwas, die sich für neue Trends in verschiedensten Sparten interessieren: In allen vier Hallen sowie dem Innenhof der Messe Karlsruhe finden sich thematisch sortiert die wichtigsten Neuigkeiten in Sachen Esskultur und Lebensart, kreatives Hobby und Freizeit, Sport, Wellness und Gesundheit, Mobilität, Bauen und Energiesparen.
Die Mischung aus Produktangeboten, Präsentationen und Unterhaltung zeichnet die „Offerta“ seit jeher aus. 2008 wird aber nicht nur Aktuelles und Zukunftsweisendes gezeigt, sondern auch ein Rückblick gewagt: Die Retroshow „8!ung 80!er“ ruft Nostalgisches und Kult aus der Zeit vor gut zwei Jahrzehnten wieder in Erinnerung – Manta, Schwarzwaldklinik, Zauberwürfel und Bluna inklusive. Eingebettet in die 80er ist auch der Music Award, zu dem Musiker und Bands aus der Region antreten dürfen, die sich stilistisch im Sound der 80er bewegen.
Mit der neue welle 80er Show, Johnny Logan und Katrina Leskanich von Katrina & The Waves widmet sich der Abend des 30.10. (ab 20 Uhr) ebenfalls ganz den altbekannten Klängen; am 29.10. kommt die Johann Lafer Kochshow mit Regina Halmich, Michael Wirbitzky, Sascha Zeus und Ben Wettervogel auf die offerta. Rund um die Verbrauchermesse findet sich immer auch noch Platz für weitere „Messen in der Messe“ – beispielsweise die „ExpoDomo“ (25.-26.10.) für Wohnimmobilien oder die Genießer-Messe Salon Gourmet (31.10.-2.11.) zu den Themen Kulinarik, Weingenuss und Lebensart.
25.10.-2.11., Messe Karlsruhe, Karten im Vorverkauf bis 24.10. billiger, ebenso bei Vorlage einer KVV-Fahrkarte zur Messe
www.offerta.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben