Offerta 2008
Stadtleben // Artikel vom 22.10.2008
Der Herbst ist „Offerta“-Saison.
Echten Karlsruhern muss man die Messe nicht mehr vorstellen, und auch über die Stadtgrenzen hinaus sagt der Name all jenen etwas, die sich für neue Trends in verschiedensten Sparten interessieren: In allen vier Hallen sowie dem Innenhof der Messe Karlsruhe finden sich thematisch sortiert die wichtigsten Neuigkeiten in Sachen Esskultur und Lebensart, kreatives Hobby und Freizeit, Sport, Wellness und Gesundheit, Mobilität, Bauen und Energiesparen.
Die Mischung aus Produktangeboten, Präsentationen und Unterhaltung zeichnet die „Offerta“ seit jeher aus. 2008 wird aber nicht nur Aktuelles und Zukunftsweisendes gezeigt, sondern auch ein Rückblick gewagt: Die Retroshow „8!ung 80!er“ ruft Nostalgisches und Kult aus der Zeit vor gut zwei Jahrzehnten wieder in Erinnerung – Manta, Schwarzwaldklinik, Zauberwürfel und Bluna inklusive. Eingebettet in die 80er ist auch der Music Award, zu dem Musiker und Bands aus der Region antreten dürfen, die sich stilistisch im Sound der 80er bewegen.
Mit der neue welle 80er Show, Johnny Logan und Katrina Leskanich von Katrina & The Waves widmet sich der Abend des 30.10. (ab 20 Uhr) ebenfalls ganz den altbekannten Klängen; am 29.10. kommt die Johann Lafer Kochshow mit Regina Halmich, Michael Wirbitzky, Sascha Zeus und Ben Wettervogel auf die offerta. Rund um die Verbrauchermesse findet sich immer auch noch Platz für weitere „Messen in der Messe“ – beispielsweise die „ExpoDomo“ (25.-26.10.) für Wohnimmobilien oder die Genießer-Messe Salon Gourmet (31.10.-2.11.) zu den Themen Kulinarik, Weingenuss und Lebensart.
25.10.-2.11., Messe Karlsruhe, Karten im Vorverkauf bis 24.10. billiger, ebenso bei Vorlage einer KVV-Fahrkarte zur Messe
www.offerta.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben