Abgesagt: Offerta 2020
Stadtleben // Artikel vom 24.10.2020
„Das mit Abstand beste Einkaufserlebnis in der Region“ will die „Offerta“ auch in Corona-Zeiten bieten.
Seit 1.9. sind Messen in Ba-Wü wieder erlaubt und als erste Veranstaltung ihrer Art in der Technologieregion geht die langjährig beliebte Verbrauchermesse an den Start – womit sie für die Messe Karlsruhe als wegweisend gilt. Zum Restart wurde das Außengelände um mehr als 30.000 Quadratmeter und neue Attraktionen erweitert: „Offerta Fun“ lässt auf dem Riesenrad, in der Geisterbahn oder beim Autoscooter echtes Jahrmarktfeeling aufkommen! Im Bereich „E-Mobility“ können die aktuellsten E-Bike-Modelle probegefahren werden; etwas rasanter geht es in der „Motorwelt“ mit Kids-Quad-Parcours, Wheelie-Simulator und Motorrad-Stuntshow zu. Highlight: die „Tuning Days“ an den Wochenenden.
Drinnen präsentieren in den Themenbereichen „Freizeit“, „Bauen“, „Lifestyle“ und „Markthalle“ rund 450 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen und beraten Hobbyköche wie Heimwerker fachkundig. Onlineformate machen die „Offerta“ auch virtuell zugänglich. Und im Atrium bietet der Biergarten von süß bis deftig alles für die kleine Messepause. Die Zahl der ausschließlich via Website erhältlichen Tageskarten ist auf je 12.000 Tickets limitiert. Dafür sind die Konditionen attraktiv wie selten: Erwachsene zahlen im Frühbuchertarif nur sechs Euro (normalerweise zehn), Kinder und Jugendliche besuchen die Einkaufs- und Erlebnismesse dieses Jahr kostenfrei! -pat
Angesichts der sprunghaft angestiegenen Inzidenz-Werte für die Stadt und den Landkreis Karlsruhe sieht sich Oberbürgermeister Frank Mentrup gezwungen, die Verbrauchermesse kurzfristig abzusagen: „Wenn wir demnächst die 50 reißen, wird nach den Vorgaben des Landes tief in das unmittelbare Lebensumfeld der Menschen reglementierend eingegriffen, damit dieser Anstieg abgebremst werden kann. Daneben eine Verbrauchermesse durchzuführen, die auf Genuss und Spaß in Gruppen setzt, ist nicht glaubwürdig“, begründet das Stadtoberhaupt die Entscheidung. Dieser Schritt falle ihm nicht leicht, betont Mentrup, weil er die Aussteller wirtschaftlich hart treffen könne und der Messegesellschaft weitere Einnahmeausfälle beschere.
24.10.-1.11., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten !!!abgesagt!!!
www.offerta.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben