Offerta 2023
Stadtleben // Artikel vom 04.11.2023
„Inspirieren, entdecken, testen und kaufen“ ist das Motto der „Offerta“, die auf rund 68.000 Quadratmetern Informationsangebote und Geschmackserlebnisse mit einem (musikalischen) Bühnenprogramm vereint.
Lila steht auf der „Einkaufs- und Erlebnismesse“ für den „Lifestyle“ (Halle 3) – ob neues Outfit, Möbel, Gesundheit oder Wellness. Grün ist die „Freizeit“ (Halle 1): Hier können BesucherInnen Ausflugsziele in der Region erkunden und die passende Bekleidung anprobieren. Außerdem dreht sich alles um Sport, Spiel und Mobilität. Zurück ist der Spiele-Event „Games For Families“: Auf dem rund 2.000 Quadratmeter großen Areal kann man Computer- und Konsolenspiele mit völlig neuen Steuerungsmöglichkeiten kennenlernen oder aber Gesellschaftsspiele sowie Hybridspielzeuge ausprobieren.
Orange ist das „Bauen“ (Halle 2): Wer renovieren, modernisieren oder neu bauen möchte, erhält fachkundige Beratung sowie einen breiten Querschnitt an Produkten und Marken zum Anfassen und Vergleichen. Dem Genießen ist auf der „Offerta“ das Rot vorbehalten: In der „Markthalle“ (dm-Arena) mit ihrer Genussmeile und gastronomischen Angeboten kommen alle auf den Geschmack; drumherum bieten (über-)regionale Aussteller ein vielfältiges Sortiment an Nahrungs- und Genussmitteln sowie Haushaltshelfern. Dazu gibt’s Kochshows und andere Vorführungen, Vorträge sowie Unterhaltungs- und Mitmachangebote.
Nach der „Kreativ Karlsruhe“ am ersten „Offerta“-Wochenende gibt es noch eine weitere Messe-in-der-Messe-Premiere: die „Beautytime“ (Sa+So, 4.+5.11.). Wellness, Kosmetik, Styling und Ernährung sind hier die Trendthemen. Wer noch mehr Input zu Entspannung, Sport und Schönheit haben möchte, kommt zur Beauty Stage, wo über zwei Tage hinweg Vorträge und Workshops laufen. -pat
bis 5.11., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.offerta.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Kommentar von Bianka Rössler |
Mein Mann und ich waren in diesem Jahr schwer enttäuscht. Sehr wenig Aussteller. Die Hallen wurden teilweise durch Trennwände verkleinert. Riesige Spielmöglichkeiten für Kinder, damit die Hallen gefüllt werden. Selbst die Markthalle war nur zum Teil mit Ständen gefüllt. Unser Eindruck wurde von zahlreichen anderen Gästen ebenfalls bestätigt. Diese Messe wird es in einigen Jahren nicht mehr geben, falls sich das Angebot nicht grundlegend ändert. Die Gänge zwischen den Hallen waren bis vor zwei Jahren immer mit zahlreichen Anbietern für Lebensmittel gefüllt. Schade um den Eintritt und die Parkgebühren von 7 Euro...
Einen Kommentar schreiben