Offerta 2023
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2023
Untergliedert in die vier Themenbereiche Freizeit, Lifestyle, Bauen und Markthalle offeriert die Einkaufs- und Erlebnismesse auf 68.000 Quadratmetern ihre Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Die BesucherInnen haben vorher ausgiebig Gelegenheit zum Probieren und Informieren. In Halle 1 kann man sich fachkundig zu Kultur und Tourismus, Sport und Ausrüstung, Auto, Fahrrad und E-Mobilität beraten lassen und dazu interaktive Computer- und Konsolenspiele mit neuen Steuerungsmöglichkeiten ebenso kennenlernen wie Gesellschaftsspiele und Hybridspielzeuge.
Am ersten Wochenende (Sa+So, 28.+29.10.) sind in Halle 3, wo Mode, Accessoires, Wohntrends und Gesundheit im Vordergrund stehen, Gestalten, Basteln, Nähen und Werkeln angesagt: Auf der neuen „Kreativ Karlsruhe“ werden als Messe in der Messe Trends, Produkte und Techniken rund um Handarbeit und DIY-Projekte präsentiert.
Eine weitere „Offerta“-Premiere steht am zweiten Wochenende (Sa+So, 4.+5.11.) auf dem Programm: Wellness, Kosmetik, Styling und Ernährung sind die Themen der „Beautytime“. Messebesucher haben hier u.a. die Möglichkeit, Kosmetika zu testen, Pflegeprodukte und Modeaccessoires zu entdecken und sich Nahrungsergänzungsmittel erklären zu lassen. Und wer noch mehr Input zu Entspannung, Sport und Schönheit haben möchte, nimmt vor der Beauty Stage Platz, wo über zwei Tage aufschlussreiche Vorträge und Workshops zu Yoga, Tanz oder Kosmetik stattfinden.
In Halle 2 versammeln sich wie gewohnt Handwerker und andere Bauexperten fürs Renovieren, Umbauen und Sanieren; und in der dm-Arena mit Genussmeile und Kochbühne dreht sich alles um Haushaltsartikel sowie Nahrungs- und Genussmittel. -pat
Mitmachen & Gewinnen: Wir verlosen 2 x 2 Tickets. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Mein Erlebniseinkauf“ bis Mi, 18.10.
28.10.-5.11., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.offerta.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben