Offerta 2024
Stadtleben // Artikel vom 26.10.2024

„Inspirieren, entdecken, testen und kaufen“ – unter diesem Vierklang steht die Einkaufs- und Erlebnismesse „Offerta“.
Ihre vier Themenbereiche „Freizeit“ (Halle 1), „Bauen“ (Halle 2), „Lifestyle“ (Halle 3) und „Markthalle“ (dm-Arena) bieten auf einer Fläche von rund zehn Fußballfeldern eine große Produktvielfalt rund um Regionalität und Nachhaltigkeit.
Der Mobilität gewidmet wird sich in Halle 1 – von (E-)Bikes über Autos bis hin zu Campern und Wohnwagen. Weiteres Highlight: das „Games For Familys“-Areal. Passend dazu präsentieren sich Vereine auf der „Mein Sport – Meine Region“-Bühne. Ob Fußball oder Tanz – auf der großen Grünfläche kann man sich für ein neues (oder altes) Hobby begeistern lassen! Und an den Ständen der Gemeinden und Regionen erhalten Messegänger zudem Infos über Freizeitziele in der Umgebung.
Die Halle 2 bietet kompetente Beratung zum Renovieren, Modernisieren oder Neubauen von einem breiten Querschnitt an verschiedenen Herstellern, Marken und Firmen. In der „Blaulicht Area“ leuchten Sirenen und Kinderaugen gleichermaßen, sei es wegen Polizeimotorrad oder -hundestaffel, den Gefährten der Freiwilligen Feuerwehr, der Bundeswehr oder des THWs. Highlight: das multifunktionale Mobil des Bevölkerungsschutzes. Und im Bereich „Fun Kids“ warten außerdem noch Hüpfburgen.
In Halle 3 finden sich neue Outfits, stylische Möbel und alles rund um Gesundheit und Wellness; das Entspannungscafé ermöglicht eine Auszeit vom Messetrubel. Durch Workshops und Vorträge wird gezeigt, wie man zu innerer Ruhe in stressigen Zeiten gelangen kann. Die „Pop-up-Area Lifestyle“ ist der Anlaufpunkt für Start-ups, Manufakturen und Kleinunternehmen: Neben handgefertigten Wohnaccessoires und Möbeln aus heimischen Hölzern gibt’s selbstgenähte Kleidung, Taschen, Keramik, Schmuck u.v.m. – auch in der dm-Arena, wo die Besucher auf den Geschmack kommen.
Dafür sorgt neben der „Pop-up-Area Genießen“ mit hausgemachten Spirituosen, Gewürzmühlen, Streuobst-Cider, Limos, Grillsaucen und Kochutensilien wie handgearbeitete regionale Öle die „Genussmeile“ mit Foodtrucks und Essensständen, dazu gibt’s eine (über)regionale Auswahl an Nahrungs- und Genussmitteln, Haushaltshelfer sowie tägliche Kochshows mit den Profis der regionalen Gastronomieszene, z.B. Marcel Kazda (Garbo zum Löwen), Alexander Schuh (Schuh’s Restaurant) oder Kevin Liebl, Gewinner des „Perfekten Dinners“. Bereits die Bühne in der Aktionshalle, dem Eingangsbereich der „Offerta“, wird bunt bespielt u.a. von den „Golden Paws“-Cheerleaders, dem Showchor Voice & Stage und einer Capoeira-Tanzgruppe. -pat
Mitmachen & Gewinnen: INKA verlost 2 x 2 Tickets. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Inspirieren, entdecken, testen und kaufen“ bis Fr, 18.10.
26.10.-3.11., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.offerta.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben