Oishii
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2013
In aller Munde ist das Oishii mit seinem neuartigen „Japanese All You Can Eat“-Konzept.
iPads lockern im modern-loungigen Sushi- und Grill-Restaurant den traditionellen Bestellvorgang auf: Zweieinhalb Stunden lang können die Gäste von Wei Liu und seiner Frau Wei Ren aus dem bis zu 80 Items umfassenden Angebot bis zu fünf übersichtlich portionierte Speisen pro Person bestellen – und sich somit ganz entspannt durch die schmackhafte, leicht bekömmliche Vielfalt der japanischen Küche probieren!
Zur Wahl stehen neben zahlreichen Sushi-Variationen auch Teppanyaki, Suppen, exotische Salate, Reis- und Nudelgerichte, Frühlingsrollen, Gemüse, Tofu, Fleisch, Fisch und andere Meeresfrüchte, am Stück oder am Spieß, paniert, frittiert, gebacken oder gegrillt von den erfahrenen Köchen. Auch das abrundende Dessert ist inbegriffen. Die Order wird vom Tisch online in die Küche übertragen, frisch zubereitet und innerhalb kürzester Zeit serviert.
Nach zehn Minuten kann es in die nächste Runde gehen! Ab 18 Uhr erweitern zahlreiche Warm Dishes zum Dinner die etwas kompaktere Lunch-Auswahl. Wer ein persönliches Anliegen hat, kann sich natürlich trotz aller Technik an das zahlreich vorhandene Personal wenden. -pat
Bürgerstr. 16, Karlsruhe, Tel.: 0721/47 04 86 06, Lunch: tägl. 11.30-15 Uhr (Küche 12-14.30 Uhr); Dinner: So-Do 17.30-23 Uhr (Küche 18-22.30 Uhr), Fr+Sa 17.30-24 Uhr (Küche 18-23 Uhr)
www.oishii-karlsruhe.de
www.facebook.com/oishii.grill
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben