Oldtimer in Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 02.07.2011
Eine große Portion Nostalgie ist immer mit dabei, wenn Oldtimer eine Ausfahrt machen.
Nach den schmucken Automobilen aus vergangenen Zeiten dreht sich fast automatisch jeder um, staunend über die Fähigkeiten der einstigen Autopioniere, die das Wort „Design“ noch nicht verwendeten, aber – vermutlich ohne es zu ahnen – dennoch zeitbeständige Klassiker schufen. Rund einhundert dieser alten Schätze rollen am Sa, 2.7. ab mittags in den Ehrenhof des Bruchsaler Schlosses, wenn der ADAC mit seiner Deutschland Klassik-Tour eine mehrtägige „Oldtimer-Wanderung“ ausrichtet.
Zu Ehren der beiden Karlsruher Drais und Benz, die die Welt auf Räder stellten, führt die Route diesmal rund um die Fächerstadt über die schönsten Strecken Nordbadens – dort also, wo vor 125 Jahren das Automobil „geboren wurde“. In der Hoffnung, dass die Tour von den Plagen der Neuzeit verschont bleibt und nicht im Stau steckt oder sonstige Pannen erleidet, werden die Oldtimer ab etwa 13.30 Uhr erwartet; zum stilgerechten Empfang steht die Stadtkapelle Heidelsheim bereit, und die Moderation stellt die einzelnen Auto-Individuen mitsamt Geschichte persönlich vor. -bes
Sa, 2.7., ca. 13.30-16 Uhr, Ehrenhof, Schloss Bruchsal
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Kommentar von brautkleid günstig |
Nach den schmucken Automobilen aus vergangenen Zeiten dreht sich fast automatisch jeder um, staunend über die Fähigkeiten der einstigen Autopioniere, die das Wort „Design“ noch nicht verwendeten, aber – vermutlich ohne es zu ahnen – dennoch zeitbeständige Klassiker schufen. Rund einhundert dieser alten Schätze rollen am Sa, 2.7. ab mittags in den Ehrenhof des Bruchsaler Schlosses, wenn der ADAC mit seiner Deutschland Klassik-Tour eine mehrtägige „Oldtimer-Wanderung“ ausrichtet.
awesome!
Einen Kommentar schreiben