OLG-Urteil: Puff statt Kong
Stadtleben // Artikel vom 12.10.2011
Ein trauriger Tag für die Karlsruher Underground-Szene.
Das Crazy Kong ist am Ende! Nach 14 Jahren, 561 Konzerten und 15 Festivals mit fast 1.000 Bands muss der Verein Musikult seine Arbeit einzustellen. Warum? Wie so oft hängt es am Geld – oder vielmehr der Gier danach. 2007 zog das Crazy Kong nach zweijähriger Raumsuche vom alten Standort hinter dem Hauptbahnhof in ein Industriegebäude in der Liszt-Straße. Ein halbes Jahr später gab es neue Nachbarn: Im 1. Stock eröffnete ein Freudenhaus.
Viel Freude verbreitete der Bordellbetreiber nicht, denn der neue Mieter entpuppte sich als lärmempfindlich und ging – gemeinsam mit dem Vermieter, der offenbar erkannt hatte, dass mit einem Puff im Haus mehr zu verdienen ist als mit langhaarigen Musikern – gegen den Probe- und Konzertbetrieb im Erdgeschoss vor. Erfolglos. Alle Prozesse von Unterlassungsklagen über Verwaltungsklagen bis hin zur Räumungsklage gingen verloren.
Bis jetzt: „Seit über drei Jahren sieht sich der Verein einer Flut von Prozessen ausgesetzt, die bis zum 8.9.2011 alle durch den Musikult e.V. gewonnen wurden“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. „Im letzten Prozess, der Berufungsverhandlung einer Räumungsklage vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe, wurde nun gegen den Verein entschieden. Das Urteil ist rechtskräftig, Revision ist nicht zugelassen und der Musikult muss seine Räume, das Crazy Kong, bis zum 30.9. räumen.“ Für den Verein ist das Urteil „ein Skandal“ und nicht nachvollziehbar. Für die Karlsruher Musikszene, der eine traditionsreiche, unkommerzielle Spielstätte und ein beliebter Treffpunkt verloren geht, ist es ein schwerer Schlag. -mex
Nachricht 4885 von 7110
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am dritten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
Weiterlesen … Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 202333. Hobby- und Kunstausstellung Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2023
Die BTMV veranstaltet am ersten Adventswochenende die 33. „Hobby- und Kunstausstellung“.
Weiterlesen … 33. Hobby- und Kunstausstellung BruchsalKlunker für Uschi #14
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Am ersten und zweiten Adventswochenende zeigt die „Uschi“ zum 14. Mal Handwerkskunst und Unikate.
Weiterlesen … Klunker für Uschi #14Artvent 21
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Bekannte und unentdeckte regionale und überregionale AusstellerInnen präsentieren sich wieder auf zwei Ebenen.
Weiterlesen … Artvent 21Taff-Weihnachts-Basar 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Wer noch Weihnachtsdekoration und warme Kleidung für die kühlen Tage braucht, findet dies beim „Weihnachts-Basar“ des Tagestreffs für Frauen.
Weiterlesen … Taff-Weihnachts-Basar 202336. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 30.11.2023
Die stilvoll geschmückte Ettlinger Altstadt bietet zum 36. Mal den stimmungsvollen Rahmen für den „Sternlesmarkt“ auf dem Markt- und dem Erwin-Vetter-Platz.
Weiterlesen … 36. Ettlinger Sternlesmarkt51. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Mit der strahlenden „Lichtweihnacht“ auf dem Marktplatz und der urig-gemütlichen „Waldweihnacht“ auf dem Friedrichsplatz ist der „Christkindlesmarkt“ das Zentrum der „Weihnachtstadt Karlsruhe“.
Weiterlesen … 51. Karlsruher Christkindlesmarkt51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Parallel zum 51. „Christkindlesmarkt“ (28.11.-23.12.) als Highlight der „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ eröffnet die „Stadtwerke Winterzeit“ (bis 28.1.24) mit einem hybridem Kompromisskonzept.
Weiterlesen … 51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2023
Am Otto-Oppenheimer-Platz, Kübelmarkt und entlang der oberen Kaiserstraße präsentiert sich der Bruchsaler Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen … 52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Einen Kommentar schreiben