OLG-Urteil: Puff statt Kong
Stadtleben // Artikel vom 12.10.2011
Ein trauriger Tag für die Karlsruher Underground-Szene.
Das Crazy Kong ist am Ende! Nach 14 Jahren, 561 Konzerten und 15 Festivals mit fast 1.000 Bands muss der Verein Musikult seine Arbeit einzustellen. Warum? Wie so oft hängt es am Geld – oder vielmehr der Gier danach. 2007 zog das Crazy Kong nach zweijähriger Raumsuche vom alten Standort hinter dem Hauptbahnhof in ein Industriegebäude in der Liszt-Straße. Ein halbes Jahr später gab es neue Nachbarn: Im 1. Stock eröffnete ein Freudenhaus.
Viel Freude verbreitete der Bordellbetreiber nicht, denn der neue Mieter entpuppte sich als lärmempfindlich und ging – gemeinsam mit dem Vermieter, der offenbar erkannt hatte, dass mit einem Puff im Haus mehr zu verdienen ist als mit langhaarigen Musikern – gegen den Probe- und Konzertbetrieb im Erdgeschoss vor. Erfolglos. Alle Prozesse von Unterlassungsklagen über Verwaltungsklagen bis hin zur Räumungsklage gingen verloren.
Bis jetzt: „Seit über drei Jahren sieht sich der Verein einer Flut von Prozessen ausgesetzt, die bis zum 8.9.2011 alle durch den Musikult e.V. gewonnen wurden“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. „Im letzten Prozess, der Berufungsverhandlung einer Räumungsklage vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe, wurde nun gegen den Verein entschieden. Das Urteil ist rechtskräftig, Revision ist nicht zugelassen und der Musikult muss seine Räume, das Crazy Kong, bis zum 30.9. räumen.“ Für den Verein ist das Urteil „ein Skandal“ und nicht nachvollziehbar. Für die Karlsruher Musikszene, der eine traditionsreiche, unkommerzielle Spielstätte und ein beliebter Treffpunkt verloren geht, ist es ein schwerer Schlag. -mex
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben