Option
Stadtleben // Artikel vom 09.01.2012
Wer den Durchblick behalten und dabei richtig gut (aus-)sehen will, der hat am Lidellplatz eine echte Option.
Denn hier steht Ulrike Siebigteroth ihren Kunden mit Rat, Tat und außergewöhnlichen Brillen zur Seite. Als Anlaufstelle für ausgefallene Designs, hochwertige Materialien und persönliche Beratung in echtem Wohlfühl-Ambiente ist der Brillenladen seit Sommer 2010 bekannt.
Im Winter 2011 hält die Optik-Meisterin für ihre Kunden etwas Besonderes bereit: Sonnenbrillen aus Hawaii von Maui Jim, die mit speziellem Polarisationsfilter ein einzigartiges Seherlebnis versprechen. Klarere, brillantere Sicht, sattere und leuchtendere Farben bei ausgezeichnetem UV-Schutz – wichtig auch auf dem Gipfel oder an der Skipiste – und natürlich auch mit der eigenen Brillenstärke verglasbar.
Mit über 20 Jahren Berufserfahrung spürt die Inhaberin nicht nur schnell, welches Modell am besten auf die Nase ihres Gegenübers passt, sondern auch, wie sie für das extra Aha-Erlebnis sorgt: zum Beispiel mit maßgefertigten Möbeln für den Stilfaktor, mit modernster Technik und einer entspannten Tasse Kaffee, die es im Winter wie im Sommer für die Option-Besucher gibt. -frl
Markgrafenstr. 30 a (Lidellplatz), Karlsruhe, Tel.: 0721/504 44 54, Mo-Mi, Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-15 Uhr, Do exklusiv nach Vereinbarung
www.option-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben