Oster
Stadtleben // Artikel vom 18.11.2016
Vor gut 70 Jahren eröffnete Heinrich Oster ein Fachgeschäft für Haushaltswaren in Rüppurr.
Und weil Gutes Bestand hat, blieb dies als Familientradition erhalten: Heute führt Dominik Oster in dritter Generation das Unternehmen, das mittlerweile eine Filiale in Mühlburg (davor über elf Jahre am Gutenbergplatz) hat. In beiden Geschäften findet sich Nützliches und Schönes in so großer Vielfalt, dass sie für alle Geschmäcker und jede Geschenksuche wohl zum gewünschten Ziel führt. Neuheiten und Messe-Errungenschaften in Augenschein nehmen und somit bei Oster öfter einmal vorbeischauen ist ausdrücklich erwünscht!
Verschiedene Dienstleistungen und Serviceangebote runden das Fachhandelsangebot für die Kunden in Karlsruhe und der Region ab. Neu im Sortiment sind u.a. die absolut auslaufsicheren Thermosflaschen von FLSK, die kalte wie heiße Getränke lange auf Temperatur halten und dabei auch noch gut aussehen. Oder die wasch- und kompostierbaren Spüllappen von House Of Emotions, die mit Sprüchen wie „Spül mir das Lied vom Tod“ und „Schmutzengel“ motivieren, die Herausforderung des Mount Dirty Dishes anzugehen.
Zu den originellen Geschenkideen zählen auch die schon als Klassiker geltenden „TV-Tassen“ mit Charakter, die von verschmitzt bis verdutzt, von glücklich bis „Och Bitte!“ eine reiche Mimik zeigen. Eines der Steckenpferde des Inhabers sind gute Küchenmesser und deren Zubehör z.B. von Chroma, Nesmuk oder Wüsthof – wie diese Messer scharf gehalten und gepflegt werden, zeigen Schleifvorführungen vom Profi (Fr+Sa, 18.+19.11.) in der Mühlburger Rheinstraße!
Ostendorfplatz 5, Tel.: 0721/89 01 06; Rheinstr. 39, Karlsruhe, Tel.: 0721/8 31 65 58
www.oster-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben