Oster
Stadtleben // Artikel vom 18.11.2016
Vor gut 70 Jahren eröffnete Heinrich Oster ein Fachgeschäft für Haushaltswaren in Rüppurr.
Und weil Gutes Bestand hat, blieb dies als Familientradition erhalten: Heute führt Dominik Oster in dritter Generation das Unternehmen, das mittlerweile eine Filiale in Mühlburg (davor über elf Jahre am Gutenbergplatz) hat. In beiden Geschäften findet sich Nützliches und Schönes in so großer Vielfalt, dass sie für alle Geschmäcker und jede Geschenksuche wohl zum gewünschten Ziel führt. Neuheiten und Messe-Errungenschaften in Augenschein nehmen und somit bei Oster öfter einmal vorbeischauen ist ausdrücklich erwünscht!
Verschiedene Dienstleistungen und Serviceangebote runden das Fachhandelsangebot für die Kunden in Karlsruhe und der Region ab. Neu im Sortiment sind u.a. die absolut auslaufsicheren Thermosflaschen von FLSK, die kalte wie heiße Getränke lange auf Temperatur halten und dabei auch noch gut aussehen. Oder die wasch- und kompostierbaren Spüllappen von House Of Emotions, die mit Sprüchen wie „Spül mir das Lied vom Tod“ und „Schmutzengel“ motivieren, die Herausforderung des Mount Dirty Dishes anzugehen.
Zu den originellen Geschenkideen zählen auch die schon als Klassiker geltenden „TV-Tassen“ mit Charakter, die von verschmitzt bis verdutzt, von glücklich bis „Och Bitte!“ eine reiche Mimik zeigen. Eines der Steckenpferde des Inhabers sind gute Küchenmesser und deren Zubehör z.B. von Chroma, Nesmuk oder Wüsthof – wie diese Messer scharf gehalten und gepflegt werden, zeigen Schleifvorführungen vom Profi (Fr+Sa, 18.+19.11.) in der Mühlburger Rheinstraße!
Ostendorfplatz 5, Tel.: 0721/89 01 06; Rheinstr. 39, Karlsruhe, Tel.: 0721/8 31 65 58
www.oster-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben