P10 Winterlounge
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2013
Tannenwald statt Palmenstrand!
Das im Sommer als Strandbar bekannte Parkdeckzehn verwandelt sich erstmals in die P10 Winterlounge und bietet bis zum 6.1. auf dem obersten Deck des Karlsruher Karstadt-Parkhauses den mutmaßlich kleinsten, aber zweifellos höchstgelegensten Weihnachtsmarkt Südbadens.
Über Karlsruhes Dächern und damit weit entfernt von Einkaufsstress, Christkindlesmarkt-Gedränge und Baustellenlärm hat das P10-Team mitten in der City eine festlich dekorierte und gut beheizte Pagodenzelt-Lounge errichtet. Hier werden die in Vliesdecken gekuschelten Gäste auf Lamm- und Luchsfellen mit Glühwein und Kinderpunsch, winterlichen Cocktails, Longdrinks, den selbstkreierten Apfelstrudel-Shots, Kaffee und Tee verwöhnt.
Draußen auf der von Liegestühlen und Strandkörben gesäumten Wintersonnenterrasse ist der Palmenstrand dem Tannenwäldchen gewichen; ein Außenkamin spendet wohltuende Wärme, während man sich an der benachbarten Grillhütte mit Steak, Bratwurst und Gulasch stärken kann. Die Kids drehen derweil eine Runde im roten Kirmesauto und werden am Fr, 6.12. ab 16 Uhr außerdem vom Nikolaus beschenkt.
Geöffnet ist die P10 Winterlounge bei jedem Wetter täglich von 10 bis 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Für Weihnachtsfeiern (ob im Firmenkreis oder in privater Runde) kann die Lounge gemietet werden – auf Wunsch zusammen mit der Sidebar im Erdgeschoss, wo die Glühweinfeier von Sonntag bis Donnerstag (11 bis 23 Uhr) sowie freitags und samstags (bis 24 Uhr) nahtlos weitergeht, sobald die Winterlounge schließt. Reservierung per E-Mail an info@parkdeckzehn.de oder unter Telefon 0172/612 25 69. -pat
28.11.-6.1., 10-22 Uhr, Karstadt-Parkhaus, Zähringerstr. 69, Karlsruhe
www.parkdeckzehn.de
www.facebook.com/parkdeckzehn
www.sidebar-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben