Papa Corleone
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2010
Handgemachte Pastaspezialitäten haben bald ihr eigenes Restaurant am Gutenbergplatz.
Die Pastamanufaktur von Papa Corleone alias Ingo Zimmermann ist mittlerweile fester Bestandteil der Karlsruher Feinschmeckerszene. Pastafans und Liebhaber der mediterranen Küche finden hier handgemachte Pastaspezialitäten mit passenden Soßen, ausgefallene Gewürzmischungen und kaltgepresstes Olivenöl vom Gardasee.
Das Besondere: Bei Papa Corleone werden alle Produkte von Hand gefertigt und zwar ausschließlich aus natürlichen Zutaten aus der Region, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker sind tabu. Ein Geheimtipp ist Papa Corleones Mittagstisch. In der Manufaktur wird täglich frische Pasta von klassischen Spaghetti Carbonara bis hin zu feinen Lachsravioli serviert, jeden Tag ein anderes Gericht mit frischen Zutaten.
Nicht wenige seiner Kreationen gehen auf Anregungen seiner Kunden zurück – und sind teilweise ziemlich ausgefallen: „Unsere Dessertravioli sind ein absoluter Dauerbrenner. Meine Kunden lieben im Sommer vor allem die täglich frisch zubereiteten Ananas-Kokos-Ravioli oder jetzt zur Winterzeit Mohn-Marzipan-Ravioli mit Edelmarzipan und fein gemahlenem Mohn“, erklärt Zimmermann.
Für die Zukunft hat er ambitionierte Pläne. In diesem Jahr begann der Onlineverkauf, der nächste große Wurf ist für den Dezember geplant, dann soll das erste Papa-Corleone-Restaurant am Gutenbergplatz eröffnen. Zimmermann plant ein völlig neues, erfrischendes Konzept mit einem leckeren Mittagstisch während der Woche und „großartigem“ Frühstück samstags und sonntags. Am Wochenende ist eine kleine, aber feine Abendkarte geboten, vor allem frische Fleisch- und Fischgerichte, das Fleisch stammt ausschließlich von kontrollierten Bauernhöfen aus der Region und wird mit einer ganz besonderen Note verfeinert. Wen es schon kribbelt: Der Umbau des Restaurants am Gutenbergplatz ist live im Pastablog zu verfolgen.
Papa Corleone Pastamanufaktur, Gellertstr. 21, Karlsruhe, Tel. 0721/335 69 12,
neue Öffnungszeiten ab 15.11.: Di/Mi 9-14 Uhr, Do/Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13
Uhr, Mo geschlossen. Ab Dezember wird der Mittagstisch im Restaurant am
Gutenbergplatz serviert
www.papa-corleone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Kommentar von Manfred |
Da freu ich mich, in der Manufaktur war es zwar auch schön aber im Restaurant wird es sicherlich noch besser. Ich bin mal gespannt auf die Fleischgerichte. Bei den Nudeln hat er schon eh ein Stein im Brett bei mir, da kriege ich nicht genug von!
Einen Kommentar schreiben