Papa Corleone
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2010
Handgemachte Pastaspezialitäten haben bald ihr eigenes Restaurant am Gutenbergplatz.
Die Pastamanufaktur von Papa Corleone alias Ingo Zimmermann ist mittlerweile fester Bestandteil der Karlsruher Feinschmeckerszene. Pastafans und Liebhaber der mediterranen Küche finden hier handgemachte Pastaspezialitäten mit passenden Soßen, ausgefallene Gewürzmischungen und kaltgepresstes Olivenöl vom Gardasee.
Das Besondere: Bei Papa Corleone werden alle Produkte von Hand gefertigt und zwar ausschließlich aus natürlichen Zutaten aus der Region, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker sind tabu. Ein Geheimtipp ist Papa Corleones Mittagstisch. In der Manufaktur wird täglich frische Pasta von klassischen Spaghetti Carbonara bis hin zu feinen Lachsravioli serviert, jeden Tag ein anderes Gericht mit frischen Zutaten.
Nicht wenige seiner Kreationen gehen auf Anregungen seiner Kunden zurück – und sind teilweise ziemlich ausgefallen: „Unsere Dessertravioli sind ein absoluter Dauerbrenner. Meine Kunden lieben im Sommer vor allem die täglich frisch zubereiteten Ananas-Kokos-Ravioli oder jetzt zur Winterzeit Mohn-Marzipan-Ravioli mit Edelmarzipan und fein gemahlenem Mohn“, erklärt Zimmermann.
Für die Zukunft hat er ambitionierte Pläne. In diesem Jahr begann der Onlineverkauf, der nächste große Wurf ist für den Dezember geplant, dann soll das erste Papa-Corleone-Restaurant am Gutenbergplatz eröffnen. Zimmermann plant ein völlig neues, erfrischendes Konzept mit einem leckeren Mittagstisch während der Woche und „großartigem“ Frühstück samstags und sonntags. Am Wochenende ist eine kleine, aber feine Abendkarte geboten, vor allem frische Fleisch- und Fischgerichte, das Fleisch stammt ausschließlich von kontrollierten Bauernhöfen aus der Region und wird mit einer ganz besonderen Note verfeinert. Wen es schon kribbelt: Der Umbau des Restaurants am Gutenbergplatz ist live im Pastablog zu verfolgen.
Papa Corleone Pastamanufaktur, Gellertstr. 21, Karlsruhe, Tel. 0721/335 69 12,
neue Öffnungszeiten ab 15.11.: Di/Mi 9-14 Uhr, Do/Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13
Uhr, Mo geschlossen. Ab Dezember wird der Mittagstisch im Restaurant am
Gutenbergplatz serviert
www.papa-corleone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Kommentar von Manfred |
Da freu ich mich, in der Manufaktur war es zwar auch schön aber im Restaurant wird es sicherlich noch besser. Ich bin mal gespannt auf die Fleischgerichte. Bei den Nudeln hat er schon eh ein Stein im Brett bei mir, da kriege ich nicht genug von!
Einen Kommentar schreiben