Papa Corleone
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2010
Handgemachte Pastaspezialitäten haben bald ihr eigenes Restaurant am Gutenbergplatz.
Die Pastamanufaktur von Papa Corleone alias Ingo Zimmermann ist mittlerweile fester Bestandteil der Karlsruher Feinschmeckerszene. Pastafans und Liebhaber der mediterranen Küche finden hier handgemachte Pastaspezialitäten mit passenden Soßen, ausgefallene Gewürzmischungen und kaltgepresstes Olivenöl vom Gardasee.
Das Besondere: Bei Papa Corleone werden alle Produkte von Hand gefertigt und zwar ausschließlich aus natürlichen Zutaten aus der Region, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker sind tabu. Ein Geheimtipp ist Papa Corleones Mittagstisch. In der Manufaktur wird täglich frische Pasta von klassischen Spaghetti Carbonara bis hin zu feinen Lachsravioli serviert, jeden Tag ein anderes Gericht mit frischen Zutaten.
Nicht wenige seiner Kreationen gehen auf Anregungen seiner Kunden zurück – und sind teilweise ziemlich ausgefallen: „Unsere Dessertravioli sind ein absoluter Dauerbrenner. Meine Kunden lieben im Sommer vor allem die täglich frisch zubereiteten Ananas-Kokos-Ravioli oder jetzt zur Winterzeit Mohn-Marzipan-Ravioli mit Edelmarzipan und fein gemahlenem Mohn“, erklärt Zimmermann.
Für die Zukunft hat er ambitionierte Pläne. In diesem Jahr begann der Onlineverkauf, der nächste große Wurf ist für den Dezember geplant, dann soll das erste Papa-Corleone-Restaurant am Gutenbergplatz eröffnen. Zimmermann plant ein völlig neues, erfrischendes Konzept mit einem leckeren Mittagstisch während der Woche und „großartigem“ Frühstück samstags und sonntags. Am Wochenende ist eine kleine, aber feine Abendkarte geboten, vor allem frische Fleisch- und Fischgerichte, das Fleisch stammt ausschließlich von kontrollierten Bauernhöfen aus der Region und wird mit einer ganz besonderen Note verfeinert. Wen es schon kribbelt: Der Umbau des Restaurants am Gutenbergplatz ist live im Pastablog zu verfolgen.
Papa Corleone Pastamanufaktur, Gellertstr. 21, Karlsruhe, Tel. 0721/335 69 12,
neue Öffnungszeiten ab 15.11.: Di/Mi 9-14 Uhr, Do/Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13
Uhr, Mo geschlossen. Ab Dezember wird der Mittagstisch im Restaurant am
Gutenbergplatz serviert
www.papa-corleone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür
Kommentare
Kommentar von Manfred |
Da freu ich mich, in der Manufaktur war es zwar auch schön aber im Restaurant wird es sicherlich noch besser. Ich bin mal gespannt auf die Fleischgerichte. Bei den Nudeln hat er schon eh ein Stein im Brett bei mir, da kriege ich nicht genug von!
Einen Kommentar schreiben