Papa Corleone mit Terrasse auf dem Gutenbergplatz
Stadtleben // Artikel vom 05.06.2011
Keine konkrete Frage wurde uns in den letzten Wochen häufiger gestellt als die nach Papa Corleone.
Gibt es die Pasta auch im Restaurant zu kaufen? Antwort: leider nein. Aber auch online sind Bestellungen möglich. Wie sind die Öffnungszeiten, wie lange gibt es warme Küche, wann ist Ruhetag? Wir haben hier nochmals alle aktuellen Daten gelistet, der aktuelle Mittagstisch ist unter einer eigenen Rubrik auch auf www.inka-magazin.de zu finden.
Schon seit April hat das Restaurant bei schönem Wetter Tische auf dem Gutenbergplatz, auch die Speise- und Getränkekarte ist natürlich sommerlich rundumerneuert. Zudem geht es Ende Mai wieder auf eine kulinarische Reise, in der die lukullische Vielfalt der jeweiligen Themen mit Geschichten, Gästen, Hintergrundwissen und Musik angereichert wird.
Das zweite Reisethema sind am 29.5. ab 18 Uhr „Spargel & Pasta“ (je 45 Euro/Vier-Gänge-Menü, Anmeldung erforderlich). Generell ist eine Reservierung empfehlenswert. -rw
Restaurant Corleone, Gutenbergstr. 5, Tel: 0721/84 08 99 55, Öffnungszeiten: Mo Ruhetag, Di-So 11-15 Uhr
(Mittagstisch, warme Küche bis 14.30 Uhr), Do-So 18-23 Uhr (Abendkarte,
warme Küche bis 22.30 Uhr),
Pastamanufaktur Papa Corleone, Gellertstraße 21, 76185 Karlsruhe, Tel:
0721/33 56 912, Öffnungszeiten: Mo/Di Ruhetag, Mi-Fr 9-11 Uhr, Do/Fr
15-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr
www.papa-corleone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben