Papier- und Bürobedarf Vollrath
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2009
Eine echte Konstante für das Leben am Gutenbergplatz ist das Papier- und Bürobedarfsgeschäft von Martina und Hubert Vollrath.
Was nicht alle wissen: Das sehr umfangreiche Sortiment an Büroartikeln wird durch einen direkten Zugang zu Großhandelspartnern ergänzt, was Vollrath auch für Gewerbetreibende attraktiv macht: Man hat Zugriff auf über 50.000 Artikel, die kurzfristig zu günstigen Preisen besorgt werden können. Druckerpatronen im Original, Refill oder Kompatible für Epson, Canon, HP und Lexmark sind ständig vorrätig und schon ab 4,50 Euro erhältlich.
Alle weiteren lieferbaren Toner können kurzfristig besorgt werden. Daneben bietet Vollrath ein umfangreiches Angebot an Schreibgeräten, Glückwunschkarten und Geschenkpapier. Und natürlich viele Zeitschriften, Tageszeitungen, es gibt Tabakwaren und eine Lotto-Annahmestelle.
Auch für den Schulbedarf ist von A wie dem Arbeitsblock bis Z wie Zirkel alles erhältlich, zum Schulanfang werden auch die Schullisten gerichtet. Stempel können in zwei bis drei Arbeitstagen angefertigt werden. Speziell für Schulkunden und Frühaufsteher ist bereits morgens ab 7.30 Uhr geöffnet.
Fax: 859729, mail@vollrath-buerobedarf.de, Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 7.30-13 Uhr und 15-18 Uhr, Mi 7.30-12.30, Sa 7.30-13 Uhr (geänderte Öffnungszeiten in den Schulferien)
www.vollrath-buerobedarf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben