Parati
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2011
Kein Outfit ist perfekt ohne das passende Schmuckstück, das weiß jede Frau.
Doch Designerin Miranda Konstantinidou vom Schmucklabel Konplott geht noch weiter und fasst zusammen: „Mode uniformiert, Schmuck akzentuiert“. Wer sich davon überzeugen möchte: Die kreativen Schmuckstücke der Griechin finden sich bei Parati in der Bürgerstraße.
Im Geschäft von Sandra Casas Espin offenbart sich das ganze Ausmaß der Konplott-Philosphie: Ketten, Gürtel, Ohrringe, Armbänder und was Frau noch alles tragen kann in beeindruckender Farb- und Formenvielfalt. Mal puristisch, mal glamourös, alle Stücke sind aus unterschiedlichsten Materialien hergestellt, von Strass über Leder bis zu Wolle.
Schmuckliebhaber geraten hier leicht in Kaufrausch. „Jedes Stück gibt es nur limitiert. Aber die Konplott-Vielfalt betont ganz unterschiedlich die Facetten einer Frau“, erklärt die Besitzerin. Deshalb seien ihre Kundinnen meist grundverschieden, vom Teenie bis zur Dame.
Wer nach weiteren Accessoires Ausschau hält, kann auch unter den erstaunlich preiswerten Taschen der Marke „Fritzi“ stöbern, eine Tochterfirma von Liebeskind Berlin, sowie Gürtel oder Kleidung von Etxart&Panno shoppen, die es hier exklusiv in Deutschland gibt. -mar
Bürgerstr. 7a, Karlsruhe, Tel.: 0721/120 38 28, Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-19 Uhr
www.parati-konplott.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben