Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Vom Wunsch getrieben, den unbebauten öffentlichen Raum anders zu denken und zu nutzen, entstand 2005 die Idee, weltweit am dritten Freitag im September urbane Flächen nicht zu einem hohen Prozentsatz für das Parken von Autos zu verwenden, sondern Menschen aller Altersklassen zur Verfügung zu stellen – für Kunst, Aktivismus, kulturelle Vielfalt, urbane Gestaltungsideen und gesellschaftlichen Austausch.
An rund 20 Stationen zeigen Vereine, Initiativen, Bürger, Gruppen und politische Parteien dieses Jahr dezentral über das gesamte Stadtgebiet verteilt an unterschiedlichen Orten und auf unterschiedliche Art und Weise Präsenz. An manchen gibt es Informationen zu Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsthemen, an anderen Spiel und Spaß und an allen gesellschaftliches Engagement, das zum Mitmachen motivieren soll. An einigen Orten kann man sich auch von Station zu Station hangeln; um den Lidellplatz, in der Marienstraße und in der Sophienstraße ist besonders viel geboten.
Los geht’s an den meisten Stationen freitags ab dem frühen Nachmittag und samstags bereits zwischen 10 und 12 Uhr, ab spätestens 20 Uhr wird erfahrungsgemäß zusammengepackt.
Mehr zu den Standorten, Zeiten und den Aktivitäten findet sich auf www.parking-day-karlsruhe.de. Hier können sich auch schon Aktive für den „Park(ing) Day“ 2026 mit ihren Projekten eintragen. -pat
Fr+Sa, 19.+20.9., Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben