Passagehof: Jazzclub-„Grand Opening“ & Designwettbewerb
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2023
Der seit Ende 2014 heimatlose Karlsruher Jazzclub kann nach schier endlosen Jahren des Suchens und Umbauens endlich seine (auch von INKA hartnäckig miteingeforderte) vereinseigene Spielstätte im Passagehof eröffnen.
Im Rahmen einer großen „Jazz-Session“ und vielen Überraschungsgästen, die die lokale Szene in den Mittelpunkt des „Grand Openings“ stellt: Jazzconnection heißt die eigens für diesen Anlass gegründete Sessionband: Sean Guptill (Gesang/Trompete), Christian Steuber (Saxofon), Rosanna Zacharias (Bass), Gernot Ziegler (Piano) und Sebastian Säuberlich (Schlagzeug) liefern mit ihren hochkarätigen musikalischen Gästen ebenso Entspanntes wie Elektrisierendes. Die anschließende „Late-Night Session“ (22 Uhr) lässt den Abend schließlich in die erste große Jamsession im neuen Jazzclub münden. Wer mitspielen möchte, ist herzlich eingeladen! Karten fürs „Grand Opening“ können ab 1.9. per Mail an thegrandopening@jazzclub.de reserviert werden.
Aufgrund der positiven Resonanz zum „Reallabor“ 2022 hat der Gemeinderat dafür votiert, dass der Passagehof ab 1.9. zur Fußgängerzone wird – mit privat spendierten neuen Sitzmöbeln und frischer Begrünung. Zur visuellen Auflösung der einstigen Verkehrszone ist eine Bodenbemalung angedacht: Damit der kreative Charakter des Passagehofs mit Kinemathek, Art Institut und nun Jazzclub auch im öffentlichen Raum sichtbar wird, hat die Stadt fünf Karlsruher DesignerInnen und Künstler eingeladen, ein grafisches Konzept zu entwickeln.
Die eingereichten Entwürfe stehen noch bis 11.8. vor Ort sowie online auf beteiligung.karlsruhe.de zur Wahl; das Publikumsvotum fließt in die Mitte August gefällte Entscheidung der Jury aus Vertretern von Stadtverwaltung, Bürgerverein und Interessensgemeinschaft Kaiserstraße West ein. Die temporäre Bemalung soll bis Oktober umgesetzt werden und Bestand haben, bis der Passagehof frühstens ab 2026 baulich umgestaltet und ggf. weiter entsiegelt wird. -pat
Sa, 23.9., 19 Uhr, Jazzclub, Kaiserpassage 6, Karlsruhe
www.jazzclub.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben