Pâtisserie Ludwig
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2019
Wenn der Chef die hitzegeplagte INKA-Belegschaft über den Sommer bei Laune halten will, radelt er ums Eck und karrt eine Handvoll Eisbecher aus der Pâtisserie Ludwig an.
Deren leichte Konsistenz und betörende Cremigkeit zieht immer! Und dann möglichst Sorten, die noch keiner probiert hat. Denn man will ja erstens punkten und muss sich zweitens auch geschmacklich stets weiterbilden – was wir in diesem Fall nur zu gerne tun!
Tapferkeit braucht’s aber beileibe nicht, um sich durch die zehn exotischen Sorten Chocoholic, Strawberry Cookies, White Passion, Kirsch Mohn, Mary Rose, Pecan Caramel, All Or Nuts, Dolci und die beiden veganen Raspberry Mango und Berry Basil zu schlemmen, die das Pâtisserie-Team aus elementaren Grundzutaten ohne künstliche oder naturidentische Aromen in seiner Manufaktur neben der Ludwig’schen Take-away-Filiale beim Stadtgarten von Hand herstellt. À zwei Kugeln im Becher vorportioniert, sind sie ebenso geeignet zum Mitnehmen wie auch zum Sofortschlemmen im Außenbereich auf der Südlichen Waldstraße. -pat
Waldstr. 85, Karlsruhe, Tel.: 0179/178 12 72, Di-Sa 9-18 Uhr, So+Fei 11-18 Uhr; Am Stadtgarten 15, Tel.: 0174/570 49 36, Di-Sa 9-18 Uhr
www.patisserie-ludwig.net
Nachricht 756 von 6770
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2022
„Kult“, der im zweijährigen Turnus zu wechselnden Themenschwerpunkten verliehene „Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe“, richtet sich bei seiner siebten Auflage an die Amateurtheater.
Weiterlesen … Kulturpreis der Technologie-Region Karlsruhe 2022Grenzenlos Wein 2022
Stadtleben // Artikel vom 02.07.2022
Die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach lädt am ersten Juli-Wochenende zum deutsch-französischen Weinevent auf dem Sonnenberg.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2022New Housing – Tiny House Festival 2022
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2022
Ob minimalistischer Lebensstil, als Rückzugsort, Altersresidenz oder Homeoffice.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 2022Baden-Badener Sommernächte 2022
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2022
Nach zwei Jahren Zwangspause kehren die beliebten „Sommernächte“ zurück in den Baden-Badener Kurgarten.
Weiterlesen … Baden-Badener Sommernächte 2022Mondo to go 2022
Stadtleben // Artikel vom 25.06.2022
Das ehemalige „Fest der Völkerverständigung“ heißt seit 2018 „Mondo“.
Weiterlesen … Mondo to go 2022Park Träume 2022
Stadtleben // Artikel vom 24.06.2022
Nach jahrzehntelanger Restaurierung öffnet die historische Anlage rund um das Schloss Stocksberg bei Heilbronn erstmals wieder ihre Tore.
Weiterlesen … Park Träume 2022„Karlsruher Integrationspreis“ 2022 für Cola Taxi Okay
Stadtleben // Artikel vom 24.06.2022
Anfang Mai vergaben das Internationale Begegnungszentrum und das Kuratorium Karlsruher Integrationspreis eben jenen an zwei Initiativen.
Weiterlesen … „Karlsruher Integrationspreis“ 2022 für Cola Taxi OkayKlosterfestival & Klosterfest Maulbronn 2022
Stadtleben // Artikel vom 24.06.2022
Bevor im Maulbronner Unesco-Weltkulturerbe das historische „Klosterfest“ für die ganze Familie gefeiert wird, geht zum vierten Mal das einstimmende „Klosterfestival“ über drei Bühnen.
Weiterlesen … Klosterfestival & Klosterfest Maulbronn 2022Die Querfunker stellen sich vor: Kein Schwein
Stadtleben // Artikel vom 24.06.2022
Seit nun etwas mehr als sechs Jahren treibt beim Querfunk eine quirlige Sendung ihr Unwesen, die mit „Kein Schwein“ einen zunächst rätselhaften Titel trägt.
Weiterlesen … Die Querfunker stellen sich vor: Kein Schwein
Einen Kommentar schreiben