Perfekt Futur mit K3
Stadtleben // Artikel vom 20.10.2012
Es wird eine Schweinemarkthalle gewesen sein.
Anfang 2013 eröffnet das Kreativgründerzentrum Perfekt Futur auf dem Alten Schlachthof. Wer die 68 ausrangierten Seefrachtcontainer mieten wird, entscheidet in Zusammenarbeit mit der Fächer GmbH das Karlsruher Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro K3, die Anlaufstelle für kreative Unternehmer, Freiberufler und Gründer.
Das Gemeinschaftsprojekt des Kulturbüros und der Wirtschaftsförderung vertreten Kulturwirtschafts-Betreuerin Sabrina Isaac-Fütterer und Dirk Metzger, als Geschäftsführer der Rockstiftung Baden-Württemberg maßgeblich an der Popakademie-Gründung beteiligt und bis 2007 Teil ihres Führungstrios. Nun ist er Ansprechpartner für die Kreativwirtschaft. Gemeinsam begleiten sie Existenzgründer, vernetzen die Akteure, vermarkten den Kultur- und Kreativwirtschaftsstandort und gestalten ein Rahmenangebot mit Veranstaltungen wie „Gründen in 48 Stunden“.
Das im April erstmals angebotene dreitägige HfG-Seminar, bei dem die Teilnehmer einen Business- und Finanzplan samt Marketingkonzept aufstellen, wird im November wiederholt. Oder „7 x 7“, das sieben Kreativen aus den verschiedensten Branchen jeweils sieben Minuten Zeit einräumt, um sich samt Unternehmen zu präsentieren. Nächster Termin: 30.1.2013. Unter den im September Vorstelligen befand sich auch Media Artist Jens M. Stober.
Der durch seinen Mauer-Ego-Shooter „1378 (km)“ bundesweit bekannt gewordene Mitbegründer des Karlsruher Game Labs möchte Computerspielen den Weg in die Kunst ebnen und promoviert in absehbarer Zeit auf dem Kreativpark Alter Schlachthof: Den hat sich die australische Elite-Universität RMIT Melbourne für ihr europäisches Forschungslabor Games And Experimental Entertainment Laboratory, kurz Geelab, auserkoren.
Dort wird künftig untersucht, was Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft von Computerspielen lernen können. Wie sich deren motivierende Wirkung auf Produktentwicklung oder Unternehmenssoftware übertragen lässt, war bereits Kernthema von „Bizplay“, dem „Enterprise Gamification Symposium“, das Ende September in der Fleischmarkthalle debütiert hat.
Und für alle Kreativen, die mit dem Gedanken an die Selbstständigkeit spielen, bietet sich der Perfekt-Futur-Info-Abend (Mo, 22.10., 17 Uhr, Tollhaus) an, bei der man schon mal im Büro-Container probesitzen kann. „Zwischen Selbstvermarktung und Selbstverwirklichung – intelligentes Leben im Digitalen?“ ist das dazu passende Vortragsthema von „Riesenmaschine“-Blogger Sascha Lobo (Ersatztermin: Mo, 29.10., 20 Uhr, Tollhaus), Autor des Buches „Wir nennen es Arbeit – Die digitale Bohème oder Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung“. Wer unter den ersten Mietern der Containerstadt gewesen sein möchte, sollte sich bis zum 31.10. beworben haben. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben