Perfekt Futur
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2012
„Ich werde ein Existenzgründer gewesen sein“ ist?
Vollendete Zukunft, nicht nur im grammatischen Sinne: 2013 soll das Gründerzentrum Perfekt Futur auf dem Kreativpark Alter Schlachthof eröffnen – mit einem ungewöhnlichen Raum-in-Raum-Konzept. In der rund 2.200 Quadratmeter großen ehemaligen Schweinemarkthalle stapeln sich dann 68 ausrangierte Seefrachtcontainer, die gegen kleines Geld an junge Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft vermietet werden. Ein Container misst etwa zwölf Quadratmeter, ist unmöbliert und drei Jahre lang für anfänglich 100 Euro netto plus Nebenkosten zu haben.
Die Verlängerung um zwei weitere Jahre ist grundsätzlich möglich. Wer mehr Platz benötigt, kann bis zu drei der abschließbaren Bürozellen nutzen. Entscheidende Kriterien für das im März gegründete städtische Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro K3, das zusammen mit einem Expertenteam und der Fächer GmbH die Mieter auswählt: innovative Ideen, ein überzeugendes Gesamtkonzept sowie der Wille, sich untereinander zu vernetzen. Entstehen soll ein heterogener Branchenmix mit einem Gefüge aus gerade beginnenden und bereits länger tätigen Gründern.
Wer sich zu den elf Teilmärkten der Kultur- und Kreativwirtschaft von Architektur bis Werbung zählen kann und unter den ersten Mietern der Containerstadt inklusive Café gewesen sein möchte, sollte sich bis zum 31.10. beworben haben. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben