Peter-und-Paul-Fest 2023
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2023
„Eine Stadt lebt ihre Geschichte“ lautet die Losung, wenn Alt Brettheim das glückliche Ende der Belagerung durch Ulrich von Württemberg während des bayerisch-pfälzischen Erbfolgekriegs anno 1504 bejubelt.
Beim ältesten und größten Heimatfest Südwestdeutschlands wird aber ebenso Bezug genommen auf die bis ins Mittelalter zurückverfolgbare Tradition der Bürgerwehren und den Schäferlauf.
Rund 120.000 BesucherInnen frönen über vier Tage dem gewandeten Treiben von Handwerkern, Händlern, Gelehrten, frommen Leuten, Bauern und Landsknechten, Gauklern, Musikanten und fahrendem Volk in den Gassen der Melanchthon-Stadt.
Und zwischen der historischen Nachstellung des Ausfalls bei der Schlacht am Simmelturm am Tag vor dem kirchlichen „Peter-und-Paul“ über den Fest- und Pest- bis hin zum Schwartenmagenumzug werden allabendlich ab 23 Uhr auf dem Kirchplatz die Tanzbeine geschwungen.
Der PuP-Eintritt kostet einmalig 18 Euro; neben Hard- oder QR-Code-Tickets gibt’s dieses Jahr für nur zwei Taler mehr das an die klassischen Festanhänger anknüpfende Lederwappen. -pat
Fr-Mo, 30.6.-3.7., Bretten, Innen- & Altstadt
www.peter-und-paul.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Kommentar von stefan oehler |
Herzog Ulrich hatte 1504 völlig überraschend seine Belagerung abgebrochen, obwohl die Stadtmauern bereits sturmreif geschossen waren, die wahren Gründe werden bald verraten
Einen Kommentar schreiben