Pfälzer Kräuterfrau Petra Jung verabschiedet sich vom Gutenbergplatz
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2024

Essbare Blüten, Löwenzahn, Schnittknoblauch, Kresse und Kapuzinerkresse, Borretsch, allerlei bekannte Gemüse, inmitten thront der äußerst hübsche Wildkräutersalat mit seinen Kapuzinerkresseblüten.
Es war einmal, leider. Die Pfälzer Kräuterfrau Petra Jung aus Schifferstadt, die mit ihrem Mann als Backup und ihren treuen Helferinnen seit 2008 eher seltene Kräuter samstags auf dem Gutenbergplatz verkaufte, hat sich zur Ruhe gesetzt. Und es flossen beim Abschied der vielen langjährigen Stammkunden Ende Oktober auch viele Tränen am Stand – davor wie dahinter.
Wir vermissen nicht nur ihre Herzlichkeit und saloppen Sprüche, sondern auch die Kapuzinerkresseblätter, die sie für uns speziell sammelte, weil sie sie nicht brauchte; wie auch den seltenen Schnittknoblauch, unser Highlifegewürz über viele Jahre. Und überhaupt alles frische, was man auch mal eben nicht kennt. Ein großer Verlust für den Samstagsmarkt am Gutenbergplatz. Dafür dürfen sich die großen Gartenanlagen und Gärten in aller Welt freuen, von denen Petra Jung schon so einige besucht hat, und natürlich ihre Enkel. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben