Pfälzer Mandelwochen 2024
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2024
In den kommenden Wochen schlängelt sich der Pfälzer Mandelpfad wieder als rosaweißer Märchenweg aus Tausenden von blühenden Bäumen durch die romantischen Weinberge.
Und dieses Naturschauspiel feiert die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße bei den „Pfälzer Mandelwochen“ mit großen Festen entlang von Mandelbaumalleen und kulinarischen Erlebnissen in den Höfen und Kellern der Weingüter, geführten Weinwanderungen, Mandelmenüs sowie Süßem, Herzhaftem und Flüssigem zum Mitnehmen. Nach der „Vino Lumino“ als Auftaktveranstaltung Ende Februar werden beim „Rosa Leuchten“ über 30 besondere Orte von Burgen und Schlössern über Kirchen und Kapellen bis hin zu Brunnen für fünf Wochen ab Einbruch der Dunkelheit wieder rosa illuminiert.
Wer sich unter viele feiernde Pfälzer mischen, pfälzische Spezialitäten und dazu Weine von verschiedenen Winzern genießen möchte, ist bei den Festivitäten der „Mandelwochen“ zwischen der „Gimmeldinger Mandelblüte“ und der „Mandelmeile“ in Edenkoben, deren Termine sich nach dem Stand der Blüte richten, und dem „Mandelblütenfest“ in Gleiszellen-Gleishorbach (Sa+So, 6.+7.4.) als einem der Höhepunkte im Bad Bergzaberner Land genau richtig! -pat
1.3.-7.4.
www.mandelbluete-pfalz.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben