Pfälzer Wein
Stadtleben // Artikel vom 18.11.2010
Zu guter Letzt verschaffte der goldene Herbst den Pfälzer Weinen noch ein tolles Finish.
Nach Aussagen der Oenologen wird dieser Jahrgang qualitativ vergleichbar mit den Produkten aus den 1980er und 90er Jahren. Der Jahrgang 2010 wird nach Ansicht der Fachleute ansprechende Weine hervorbringen, die sich vielleicht nicht durch Kraft und Schmelz auszeichnen, aber durch Frische, Frucht, Brillanz und Aromenvielfalt.
Die Mostgewichte sind moderat, liegen jedoch ausnahmslos im Qualitäts- bzw. Prädikatsweinbereich, die Säurewerte werden für elegante und frische Weißweine sorgen und der Alkoholgehalt wird vermutlich um 12 Prozent Vol. liegen. Die etwas leichteren Weine entsprechen somit dem Zeitgeist, sie erschlagen nicht, sondern regen an und bestechen vor allem durch Eleganz und Aromatik – zwei Stärken des Pfälzer Weines.
Der Pfälzer Weinbaupräsident und stellvertretende Vorsitzende der Pfalzwein-Werbung, Edwin Schrank, kommt zu folgendem Resümee: „Die fruchtige Aromatik, die die Pfälzer Weine auszeichnet, prägt sich beim diesjährigen Jahrgang ideal aus. In der Vergangenheit wurde immer recht früh Positives oder auch Negatives über einen Weinjahrgang geschrieben, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass das Naturprodukt Wein immer die Besonderheiten des Jahrgangs widerspiegelt. Ich vermute, dass man in einzwei Jahren über den 2010er-Jahrgang sagt, dass es zu wenige Flaschen davon gab, denn die Erträge sind tatsächlich sehr gering für ein Weinjahr mit so animierenden Weinen.“
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben