Pfälzer Wein
Stadtleben // Artikel vom 18.11.2010
Zu guter Letzt verschaffte der goldene Herbst den Pfälzer Weinen noch ein tolles Finish.
Nach Aussagen der Oenologen wird dieser Jahrgang qualitativ vergleichbar mit den Produkten aus den 1980er und 90er Jahren. Der Jahrgang 2010 wird nach Ansicht der Fachleute ansprechende Weine hervorbringen, die sich vielleicht nicht durch Kraft und Schmelz auszeichnen, aber durch Frische, Frucht, Brillanz und Aromenvielfalt.
Die Mostgewichte sind moderat, liegen jedoch ausnahmslos im Qualitäts- bzw. Prädikatsweinbereich, die Säurewerte werden für elegante und frische Weißweine sorgen und der Alkoholgehalt wird vermutlich um 12 Prozent Vol. liegen. Die etwas leichteren Weine entsprechen somit dem Zeitgeist, sie erschlagen nicht, sondern regen an und bestechen vor allem durch Eleganz und Aromatik – zwei Stärken des Pfälzer Weines.
Der Pfälzer Weinbaupräsident und stellvertretende Vorsitzende der Pfalzwein-Werbung, Edwin Schrank, kommt zu folgendem Resümee: „Die fruchtige Aromatik, die die Pfälzer Weine auszeichnet, prägt sich beim diesjährigen Jahrgang ideal aus. In der Vergangenheit wurde immer recht früh Positives oder auch Negatives über einen Weinjahrgang geschrieben, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass das Naturprodukt Wein immer die Besonderheiten des Jahrgangs widerspiegelt. Ich vermute, dass man in einzwei Jahren über den 2010er-Jahrgang sagt, dass es zu wenige Flaschen davon gab, denn die Erträge sind tatsächlich sehr gering für ein Weinjahr mit so animierenden Weinen.“
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben