Pfannestiel
Stadtleben // Artikel vom 02.03.2009
Alles neu in der Altstadt.
Natürlich nicht im ganzen Dörfle, aber es hat sich manches getan, seit Michaela Morosini dem Pfannestiel einen völlig neuen Anstrich verpasst hat. Den benachbarten Kleinen Meierhof musste sie nach drei Jahren aufgeben, um das heruntergewirtschaftete Lokal am Künstlerhaus aufmöbeln zu können, und die Pizza ist so ziemlich das einzige, was vom Vorgänger geblieben ist. Morosini hat das italienische Restaurant wieder zur Kneipe gemacht – die erfahrene Gastronomin legt großen Wert auf gute Küche.
Da haben Fertigprodukte und Gefrorenes nichts verloren. Eine Ausnahme ist der Flammkuchenboden, aber obendrauf wie rundherum werden ausschließlich frische Zutaten verwendet. Den kleinen Hunger vertreiben allerlei Salate und aufgebackene Baguettes. Wer etwas mehr wegstecken kann, kommt an den in der heißen Gusspfanne servierten Hausgerichten nicht vorbei: Bauernomelett, Holzfällersteak oder Griechische Bauernpfanne, wobei auch Vegetarier gesättigt werden.
Die Wochenkarte wird ständig gewechselt, und gegessen, getrunken (auch Krusovice-Biere von einer der ältesten Brauereien Böhmens) und gespielt (Bingo dienstags, mittwochs Quiz) wird inmitten der neuen heimelig-indirekten Beleuchtung unter Aufnahmen der Altstadt von einst. Auch Prominenz verkehrt an den Wänden: Dean, Garbo, die Dietrich, Wayne, Bogart, Presley und Chaplin, dazwischen der Flachbildschirm. Denn KSC und andere Kicks sind Pflicht, Live-Musik die unregelmäßige Kür. -pat
www.pfannestiel.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben