Pfannestiel
Stadtleben // Artikel vom 02.03.2009
Alles neu in der Altstadt.
Natürlich nicht im ganzen Dörfle, aber es hat sich manches getan, seit Michaela Morosini dem Pfannestiel einen völlig neuen Anstrich verpasst hat. Den benachbarten Kleinen Meierhof musste sie nach drei Jahren aufgeben, um das heruntergewirtschaftete Lokal am Künstlerhaus aufmöbeln zu können, und die Pizza ist so ziemlich das einzige, was vom Vorgänger geblieben ist. Morosini hat das italienische Restaurant wieder zur Kneipe gemacht – die erfahrene Gastronomin legt großen Wert auf gute Küche.
Da haben Fertigprodukte und Gefrorenes nichts verloren. Eine Ausnahme ist der Flammkuchenboden, aber obendrauf wie rundherum werden ausschließlich frische Zutaten verwendet. Den kleinen Hunger vertreiben allerlei Salate und aufgebackene Baguettes. Wer etwas mehr wegstecken kann, kommt an den in der heißen Gusspfanne servierten Hausgerichten nicht vorbei: Bauernomelett, Holzfällersteak oder Griechische Bauernpfanne, wobei auch Vegetarier gesättigt werden.
Die Wochenkarte wird ständig gewechselt, und gegessen, getrunken (auch Krusovice-Biere von einer der ältesten Brauereien Böhmens) und gespielt (Bingo dienstags, mittwochs Quiz) wird inmitten der neuen heimelig-indirekten Beleuchtung unter Aufnahmen der Altstadt von einst. Auch Prominenz verkehrt an den Wänden: Dean, Garbo, die Dietrich, Wayne, Bogart, Presley und Chaplin, dazwischen der Flachbildschirm. Denn KSC und andere Kicks sind Pflicht, Live-Musik die unregelmäßige Kür. -pat
www.pfannestiel.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben