Pfitzenmeier Winterzauber @ Home
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2020
Die Nummer eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit bringt seine Kurse und Workouts in die Wohnzimmer.
Auf www.pfitzenmeier.de/winterzauber kann jeder einsteigen, der „Bock auf Bewegung“ hat: Vom 19.12. bis 10.1. sind die zahlreichen Inhalte für alle frei verfügbar. Cardio, Kraft, Dance, Body and Mind, Reha und Gesundheitssport, Kinder und Familie sowie Sportartspezifisches Training sind die Bereiche, in denen sich jeder alleine oder als Familie in den eigenen vier Wänden unter Anleitung professioneller TrainerInnen austoben kann. Dazu braucht es keinen fixen Terminplan, denn Pfitzenmeier stellt die Trainingsvideos on Demand zur Verfügung sowie wahlweise 20-minütige Workouts oder Kurse, die 45 bis 60 Minuten dauern.
Die Vorteile der Bewegung liegen auf der Hand: So aktiviert regelmäßiges Kraft-Ausdauer-Training die Muskeln, verbessert u.a. auch den Stoffwechsel, senkt den Blutdruck und steigert das Atemvolumen. Es reichen schon zwei- bis dreimal ca. 30 bis 60 Minuten pro Woche, um gesünder zu leben und das Wohlbefinden zu steigern. Bewegung steigert auch die Knochendichte. Die Zellen, die die Knochensubstanz bilden, vermehren sich und senken das Bruchrisiko, stehen Osteoporose im Weg und fördern die Elastizität der Sehnen. Letzteres ist vor allem im höheren Alter sinnvoll. Die positiven Auswirkungen auf den Blutdruck, die Folge der gesteigerten Produktion von roten Blutkörperchen, das gesenkte Infarktrisiko und die verbesserte Gedächtnisleistung sind weitere Benefits. -ps/pat
19.12.-10.1.
www.pfitzenmeier.de/winterzauber
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben