Pfitzenmeier Winterzauber @ Home
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2020

Die Nummer eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit bringt seine Kurse und Workouts in die Wohnzimmer.
Auf www.pfitzenmeier.de/winterzauber kann jeder einsteigen, der „Bock auf Bewegung“ hat: Vom 19.12. bis 10.1. sind die zahlreichen Inhalte für alle frei verfügbar. Cardio, Kraft, Dance, Body and Mind, Reha und Gesundheitssport, Kinder und Familie sowie Sportartspezifisches Training sind die Bereiche, in denen sich jeder alleine oder als Familie in den eigenen vier Wänden unter Anleitung professioneller TrainerInnen austoben kann. Dazu braucht es keinen fixen Terminplan, denn Pfitzenmeier stellt die Trainingsvideos on Demand zur Verfügung sowie wahlweise 20-minütige Workouts oder Kurse, die 45 bis 60 Minuten dauern.
Die Vorteile der Bewegung liegen auf der Hand: So aktiviert regelmäßiges Kraft-Ausdauer-Training die Muskeln, verbessert u.a. auch den Stoffwechsel, senkt den Blutdruck und steigert das Atemvolumen. Es reichen schon zwei- bis dreimal ca. 30 bis 60 Minuten pro Woche, um gesünder zu leben und das Wohlbefinden zu steigern. Bewegung steigert auch die Knochendichte. Die Zellen, die die Knochensubstanz bilden, vermehren sich und senken das Bruchrisiko, stehen Osteoporose im Weg und fördern die Elastizität der Sehnen. Letzteres ist vor allem im höheren Alter sinnvoll. Die positiven Auswirkungen auf den Blutdruck, die Folge der gesteigerten Produktion von roten Blutkörperchen, das gesenkte Infarktrisiko und die verbesserte Gedächtnisleistung sind weitere Benefits. -ps/pat
19.12.-10.1.
www.pfitzenmeier.de/winterzauber
Nachricht 11 von 6404
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fotowettbewerb „Karlsruhe in Zeiten von Corona“
Stadtleben // Tagestipp vom 05.04.2021
Wie die Corona-Pandemie den persönlichen und gesellschaftlichen Alltag verändert hat, zeigte zuletzt Gustavo Alàbisos Fotoprojekt „Ihr fehlt mir!!!“.
Weiterlesen … Fotowettbewerb „Karlsruhe in Zeiten von Corona“Volkswohnung: Gemeinschaftliche Wohnprojekte in Knielingen
Stadtleben // Tagestipp vom 05.03.2021
Gemeinsam statt einsam.
Weiterlesen … Volkswohnung: Gemeinschaftliche Wohnprojekte in KnielingenOnline-Reparaturcafé Karlsruhe
Stadtleben // Tagestipp vom 01.02.2021
Dinge gehen auch dann kaputt, wenn pandemiebedingt keine Reparaturcafés stattfinden können.
Weiterlesen … Online-Reparaturcafé KarlsruheKohi
Stadtleben // Tagestipp vom 26.01.2021
„Kohi digital“ nennt sich das Streamingprogramm des Kulturraums am Werderplatz.
Weiterlesen … KohiCorona-Impfstoff für alle
Stadtleben // Tagestipp vom 24.01.2021
Die Interventionistische Linke (IL) hat am Sa, 23.1. in verschiedenen Städten zur Freigabe der Patente auf Corona-Impfstoffe aufgerufen.
Weiterlesen … Corona-Impfstoff für alleNeueröffnung nach Umzug: Kashka
Stadtleben // Tagestipp vom 13.01.2021
Das Secondhand-Kaufhaus Kashka des Diakonischen Werkes Karlsruhe zieht um.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: KashkaIG Clubkultur Baden-Württemberg gegründet
Stadtleben // Tagestipp vom 07.01.2021
Die Interessengemeinschaft Clubkultur hat sich zusammengetan, um die Interessen und Belange der Musikclubs, Spielstätten, Festival- und KonzertveranstalterInnen in Baden-Württemberg zu bündeln und sie mit geeinter starker Stimme gegenüber der Landespolitik zu vertreten.
Weiterlesen … IG Clubkultur Baden-Württemberg gegründetKulturgespräch 0721
Stadtleben // Tagestipp vom 31.12.2020
Die „Kulturgesichter 0721“ sind seit den letzten Monaten des Corona-Jahres 2020 omnipräsent in der Stadt.
Weiterlesen … Kulturgespräch 0721Zwischenruf in der Corona-Krise II
Stadtleben // Tagestipp vom 31.12.2020
Corona läuft und läuft.
Weiterlesen … Zwischenruf in der Corona-Krise II
Einen Kommentar schreiben