Pinguin mit Übergewicht: Single-Spaziergang
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2021
Kein Club, keine Bar, kein Single-Urlaub.
Der Lockdown macht es zur echten Herausforderung, sich in freier Wildbahn nach einem Partner umzuschauen. Das simple Konzept von Pinguin mit Übergewicht (frei nach Jennifer Rostock: „Was ich brauche ist ein Pinguin mit Übergewicht, der für mich das Eis bricht, denn ich kann das nicht“): ein Sonntagsspaziergang in der Fanny-Hensel-Anlage zwischen Blücherstraße und Händelstraße, bei dem man anderen Singles begegnen und trotzdem die Maßnahmen einhalten kann; anonym, spontan und kostenlos.
Vor Ort werden Sticker in Umlauf gebracht, damit sich alle SologängerInnen erkennen können. Singlemänner flanieren im, die Ladys entgegen dem Uhrzeigersinn. So ist Begegnen garantiert!
Wer sich dann nicht sofort „Hallo!“ zu sagen traut, kann auch Telegram nutzen, um Kontakt aufzunehmen – ob in der öffentlichen ortsbasierten Gruppe „Pinguin mit Übergewicht“ oder direkt über „Leute in der Nähe“. -pat
ab So, 14.3., 14-16 Uhr, Fanny-Hensel-Anlage, Karlsruhe
www.pinguinmituebergewicht.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Kommentar von Ladyratlos |
Die Idee ist wirklich prima in der heutigen, unwirklichen Zeit. Ich werde mich demnächst auf jeden Fall beteiligen. Eure Überlegungen bzgl altersgerecht finde ich ebenfalls sehr gut und wäre hilfreich.
Kommentar von Kerstin |
Liebe Ladyratlos,
danke für dein Feedback! Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Die Altersspanne ist sehr groß und ausgerechtnet die jüngeren Teilnehmer berichten, dass sie den Austausch gerade wegen der gemischten Altersgruppen sehr schätzen. In jedem Fall lohnt es sich, reinzuschnuppern und selbst ein Gefühl dafür zu bekommen. Jeder Sonntag ist anders.
Herzliche Grüße, Kerstin
Einen Kommentar schreiben