Pinguin mit Übergewicht: Single-Spaziergang
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2021
Kein Club, keine Bar, kein Single-Urlaub.
Der Lockdown macht es zur echten Herausforderung, sich in freier Wildbahn nach einem Partner umzuschauen. Das simple Konzept von Pinguin mit Übergewicht (frei nach Jennifer Rostock: „Was ich brauche ist ein Pinguin mit Übergewicht, der für mich das Eis bricht, denn ich kann das nicht“): ein Sonntagsspaziergang in der Fanny-Hensel-Anlage zwischen Blücherstraße und Händelstraße, bei dem man anderen Singles begegnen und trotzdem die Maßnahmen einhalten kann; anonym, spontan und kostenlos.
Vor Ort werden Sticker in Umlauf gebracht, damit sich alle SologängerInnen erkennen können. Singlemänner flanieren im, die Ladys entgegen dem Uhrzeigersinn. So ist Begegnen garantiert!
Wer sich dann nicht sofort „Hallo!“ zu sagen traut, kann auch Telegram nutzen, um Kontakt aufzunehmen – ob in der öffentlichen ortsbasierten Gruppe „Pinguin mit Übergewicht“ oder direkt über „Leute in der Nähe“. -pat
ab So, 14.3., 14-16 Uhr, Fanny-Hensel-Anlage, Karlsruhe
www.pinguinmituebergewicht.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Kommentar von Ladyratlos |
Die Idee ist wirklich prima in der heutigen, unwirklichen Zeit. Ich werde mich demnächst auf jeden Fall beteiligen. Eure Überlegungen bzgl altersgerecht finde ich ebenfalls sehr gut und wäre hilfreich.
Kommentar von Kerstin |
Liebe Ladyratlos,
danke für dein Feedback! Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Die Altersspanne ist sehr groß und ausgerechtnet die jüngeren Teilnehmer berichten, dass sie den Austausch gerade wegen der gemischten Altersgruppen sehr schätzen. In jedem Fall lohnt es sich, reinzuschnuppern und selbst ein Gefühl dafür zu bekommen. Jeder Sonntag ist anders.
Herzliche Grüße, Kerstin
Einen Kommentar schreiben