Pinguin mit Übergewicht: Single-Spaziergang
Stadtleben // Artikel vom 21.03.2021
Kein Club, keine Bar, kein Single-Urlaub.
Der Lockdown macht es zur echten Herausforderung, sich in freier Wildbahn nach einem Partner umzuschauen. Das simple Konzept von Pinguin mit Übergewicht (frei nach Jennifer Rostock: „Was ich brauche ist ein Pinguin mit Übergewicht, der für mich das Eis bricht, denn ich kann das nicht“): ein Sonntagsspaziergang in der Fanny-Hensel-Anlage zwischen Blücherstraße und Händelstraße, bei dem man anderen Singles begegnen und trotzdem die Maßnahmen einhalten kann; anonym, spontan und kostenlos.
Vor Ort werden Sticker in Umlauf gebracht, damit sich alle SologängerInnen erkennen können. Singlemänner flanieren im, die Ladys entgegen dem Uhrzeigersinn. So ist Begegnen garantiert!
Wer sich dann nicht sofort „Hallo!“ zu sagen traut, kann auch Telegram nutzen, um Kontakt aufzunehmen – ob in der öffentlichen ortsbasierten Gruppe „Pinguin mit Übergewicht“ oder direkt über „Leute in der Nähe“. -pat
ab So, 14.3., 14-16 Uhr, Fanny-Hensel-Anlage, Karlsruhe
www.pinguinmituebergewicht.de
Nachricht 543 von 6923
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Ladyratlos |
Die Idee ist wirklich prima in der heutigen, unwirklichen Zeit. Ich werde mich demnächst auf jeden Fall beteiligen. Eure Überlegungen bzgl altersgerecht finde ich ebenfalls sehr gut und wäre hilfreich.
Kommentar von Kerstin |
Liebe Ladyratlos,
danke für dein Feedback! Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Die Altersspanne ist sehr groß und ausgerechtnet die jüngeren Teilnehmer berichten, dass sie den Austausch gerade wegen der gemischten Altersgruppen sehr schätzen. In jedem Fall lohnt es sich, reinzuschnuppern und selbst ein Gefühl dafür zu bekommen. Jeder Sonntag ist anders.
Herzliche Grüße, Kerstin