Planète Vélo
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2013
In Max Luppold sitzt die Leidenschaft für sein liebstes Fortbewegungsmittel wie eine gut geölte Kette, die ihn beständig antreibt.
Mit so viel Power, dass er vor einem Jahr mit Kumpel Harald Bogdan den Planète Vélo am Werderplatz in der Südstadt entdeckt beziehungsweise eröffnet und somit seinen Traum vom eigenen Fahrradladen verwirklicht hat: „Mich befriedigt dieses Gefühl von Freiheit total: Mit dem Fahrrad bist du super unabhängig, viel schneller als zu Fuß, aber nicht so abgetrennt wie im Auto. Du hörst alles, siehst alles und kannst jederzeit anhalten. Ich liebe das Rauschen, das das Fahrrad in unseren Ohren erzeugt.“
Planète Vélo soll mehr sein als ein Laden: Einerseits dient er natürlich als Werkstatt. Die ist so organisiert, dass man sein Bike theoretisch morgens vor der Arbeit abgeben und danach am Abend gesundgeschraubt wieder mitnehmen kann. Es lässt sich dort aber auch selbst basteln, insbesondere samstags in der offenen Werkstatt, für die man auch bald online reservieren kann. Auf dem Planète sollen aber auch Leute zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für das Zweirad zu teilen, sich auszutauschen, gemeinsam zu schrauben, neue Ideen zu entwickeln oder wie Max es auf den Punkt bringt: „Das Rad zu feiern!“
Neben Zubehör von standard bis spezieller verkauft Planète Vélo auch eigenhändig gebaute Räder, hauptsächlich vom Typ „ideales Stadtrad“: Inspiration liefern das Fahrgefühl und die elegante Ästhetik alter Rennräder mit der klaren Geometrie ihrer Stahlrahmen und deren schmalen Rohren. Die hauseigenen Modelle behalten diesen Italo-Flair bei, verfügen aber über eine noch belastbarere Technik und legen somit Wert auf Funktionalität und Haltbarkeit.
Die Vereinigung von Mensch und Technik ist zentral für Harald und Max, der meint: „Ein Fahrrad ist eine sexy Maschine, aber keine, die bloß ihr eigenes Ding macht – es ist eine Erweiterung deines Körpers und fährt nur gut, wenn es eine Harmonie mit deinem Körper ergibt.“ Und weil jeder Körper anders ist, sollte auch jeder Mensch sein individuelles Fahrrad haben, nicht nur aus Stylegründen, so die Philosophie von Planète Vélo, wo man sich sein eigenes Bike auf den Leib schneidern lassen kann. Derweil rauscht es online in den Ohren weiter... -fd
Werderstr. 29, Karlsruhe, Tel.: 0721/46 71 21 20, Mo-Fr 9-13 u. 15-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.planetevelo.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 2023
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2023
Wenn am dritten Adventswochenende der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss Neuenbürg eine ganz besonders märchenhafte Stimmung.
Weiterlesen … Adventsmarkt Schloss Neuenbürg 202333. Hobby- und Kunstausstellung Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2023
Die BTMV veranstaltet am ersten Adventswochenende die 33. „Hobby- und Kunstausstellung“.
Weiterlesen … 33. Hobby- und Kunstausstellung BruchsalKlunker für Uschi #14
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Am ersten und zweiten Adventswochenende zeigt die „Uschi“ zum 14. Mal Handwerkskunst und Unikate.
Weiterlesen … Klunker für Uschi #14Artvent 21
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Bekannte und unentdeckte regionale und überregionale AusstellerInnen präsentieren sich wieder auf zwei Ebenen.
Weiterlesen … Artvent 21Taff-Weihnachts-Basar 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
Wer noch Weihnachtsdekoration und warme Kleidung für die kühlen Tage braucht, findet dies beim „Weihnachts-Basar“ des Tagestreffs für Frauen.
Weiterlesen … Taff-Weihnachts-Basar 202336. Ettlinger Sternlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 30.11.2023
Die stilvoll geschmückte Ettlinger Altstadt bietet zum 36. Mal den stimmungsvollen Rahmen für den „Sternlesmarkt“ auf dem Markt- und dem Erwin-Vetter-Platz.
Weiterlesen … 36. Ettlinger Sternlesmarkt51. Karlsruher Christkindlesmarkt
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Mit der strahlenden „Lichtweihnacht“ auf dem Marktplatz und der urig-gemütlichen „Waldweihnacht“ auf dem Friedrichsplatz ist der „Christkindlesmarkt“ das Zentrum der „Weihnachtstadt Karlsruhe“.
Weiterlesen … 51. Karlsruher Christkindlesmarkt51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2023
Parallel zum 51. „Christkindlesmarkt“ (28.11.-23.12.) als Highlight der „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ eröffnet die „Stadtwerke Winterzeit“ (bis 28.1.24) mit einem hybridem Kompromisskonzept.
Weiterlesen … 51. Christkindlesmarkt & Stadtwerke Winterzeit52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2023
Am Otto-Oppenheimer-Platz, Kübelmarkt und entlang der oberen Kaiserstraße präsentiert sich der Bruchsaler Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen … 52. Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Einen Kommentar schreiben