Plattensammler Tex Dixigas hilft bei neuem Lou-Reed-Vinyl-Release
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2024

Anfang Oktober erscheint beim amerikanischen Label Light In The Attic in Zusammenarbeit mit dem Lou Reed Archiv und seiner Witwe Laurie Anderson eine weitere VÖ aus dem Nachlass des Songwriters, Gitarristen, Sängers und Gründungsmitglied der experimentellen Rockband The Velvet Underground.
Das Pre-„Velvet Underground“-Frühwerk aus seinen Staff-Writer-Jahren, als Reed für Pickwick Records Hits im Akkord Hits schrieb und seine ersten Songs aufnahm. Dafür wurde die weltweite Sammlerelite gebeten, toperhaltene Platten zur Überspielung beizutragen – und fünf davon kamen vom Karlsruher „Extrem-Sammler“ (wie ihn Deutschlands größtes Schallplattenmagazin „Mint“ gerade in einem Artikel würdigt) Martin Christoph aka Tex Dixigas, vom englischen „Record Collector“ in der Oktober-Ausgabe außerdem als „Collector Of The Month“ gewürdigt.
Spektakulär: In der Sammlung des Plattenladenbetreibers von Dixigas Records am Hbf, stadtbekannt auch als tourettiger „Top oder Flop?“-Auktionator (Do, 3.10., 19 Uhr, Kinemathek, Eintritt frei, anschl. „King Kong vs. Godzilla“, 1962), 60er-Soul-Beat-DJ (Pfinztal Tigers Soul Club) und Querfunker („Radio Dixigas“), befindet sich ein nie offiziell aufgenommener Song der Beachnuts, der nun ebenfalls auf der LP erscheint.
Denn Christoph ist es gelungen, ein unveröffentlichtes Acetate aus einem New Yorker Studio mit einer Aufnahme von „Sad, Lonely Orphan Boy“ aufzutreiben. Als Dank erhält sein Label Red Lounge Records eine eigene auf 100 Stück limitierte Sonderpressung von „Why Don’t You Smile Now: Lou Reed At Pickwick Records 1964-65“. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben