Poesie der Nacht
Stadtleben // Artikel vom 21.02.2011
Lichtgestaltung für Gärten und urbane Räume.
Die Nacht bietet Gelegenheit, die Dinge freigestellt zu betrachten, denn Dunkelheit reduziert Orte auf Objekte und ihre Betrachter. Je nach Beleuchtung erscheinen sie mal flächig, mal surreal, mal dramatisch. Hier klingt schon an, was der Karlsruher Lichtplaner Fabian Maier in „Beleuchtung im Freiraum“, erschienen im renommierten DVA-Verlag, auf 136 Seiten zu vermitteln versucht: dass ein Lichtplaner eben nicht nur Lux-Werte kalkulieren muss, sondern auch als Dramaturg und Regisseur arbeitet.
Dass die Inszenierung der besprochenen Außenräume dabei nicht zur eigennützigen Effekthascherei ausarten darf, versteht sich von selbst.Im Blickpunkt stehen private Dachterrassen und Gärten, Landschaftsinszenierungen und urbane Plätze, Parks, Veranstaltungen und Kunstwerke aus aller Welt.
Architekturen und Plätze in Moskau, Oslo, St. Gallen und Kopenhagen kommen ebenso zur Sprache wie Orte der Region, darunter die Bundesanwaltschaft und der Platz der Grundrechte. Zwar lohnt sich der Kauf schon aufgrund der zahlreichen hochwertigen Aufnahmen, doch ist der Band mehr als eine Sammlung inspirierender Beispiele.
Er liefert auch eine systematische Einführung in modellhafte Grundtypen der Lichtgestaltung, Planungsablauf und Fachterminologie und vermittelt so ein Grundverständnis für Lichtgestaltung im Freiraum. Wer mit dem Gedanken spielt, den eigenen Garten oder die Terrasse zu gestalten, profitiert von zahlreichen praxisnahen Ratschlägen.
Fabian Maier ist Mitinhaber von Licht+Partner, die am Karlsruher Gutenbergplatz in ihrem Showroom auch Leuchten verkaufen, aber vor allem Beleuchtungskonzepte erstellen. Die Spezialisten für Licht-Ideen gestalteten schon Läden, Wohnräume, Konzertsäle, Diskotheken oder Kirchen in Karlsruhe, Kopenhagen oder London. -fb
Fabian Maier: „Beleuchtung im Freiraum. Lichtgestaltung für Gärten und
urbane Räume“, 136 großformatige Seiten mit 200 Farbfotos und 50
Zeichnungen, DVA Verlag, 69,99 Euro, ISBN: 978-3-421-03802-9
Kontakt Licht+Partner: Gutenbergstr. 4, Karlsruhe
www.licht-partner.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Die 80er
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2023
„Skandal im Schlossbezirk“ kündigen die Karlsruhe Marketing und Event GmbH und das Badische Landesmuseum ihre in SWR-Kooperation veranstaltete Erlebnisausstellung „Die 80er“ mit Open-Air-Wochenende an.
Weiterlesen … Die 80er1.250 Jahre Herxheim
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2023
Das 1.250. Ortsjubiläum feiert Herxheim bei Landau mit einem großen Festwochenende „Im Herze vun Herxe“.
Weiterlesen … 1.250 Jahre Herxheim33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofHerxheimer Erdbeermarkt
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2023
Herxheim ist auch Erdbeergebiet.
Weiterlesen … Herxheimer ErdbeermarktRosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2023
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2023
Die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige Rolle und deshalb feiert man im Bad Bergzaberner Land jedes Jahr die „Rosenwochen“.
Weiterlesen … Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2023ßpaced #27
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Die „Summer’s Edition“ von „ßpaced“.
Weiterlesen … ßpaced #27Tattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-Closing
Einen Kommentar schreiben