Poesie der Nacht
Stadtleben // Artikel vom 21.02.2011
Lichtgestaltung für Gärten und urbane Räume.
Die Nacht bietet Gelegenheit, die Dinge freigestellt zu betrachten, denn Dunkelheit reduziert Orte auf Objekte und ihre Betrachter. Je nach Beleuchtung erscheinen sie mal flächig, mal surreal, mal dramatisch. Hier klingt schon an, was der Karlsruher Lichtplaner Fabian Maier in „Beleuchtung im Freiraum“, erschienen im renommierten DVA-Verlag, auf 136 Seiten zu vermitteln versucht: dass ein Lichtplaner eben nicht nur Lux-Werte kalkulieren muss, sondern auch als Dramaturg und Regisseur arbeitet.
Dass die Inszenierung der besprochenen Außenräume dabei nicht zur eigennützigen Effekthascherei ausarten darf, versteht sich von selbst.Im Blickpunkt stehen private Dachterrassen und Gärten, Landschaftsinszenierungen und urbane Plätze, Parks, Veranstaltungen und Kunstwerke aus aller Welt.
Architekturen und Plätze in Moskau, Oslo, St. Gallen und Kopenhagen kommen ebenso zur Sprache wie Orte der Region, darunter die Bundesanwaltschaft und der Platz der Grundrechte. Zwar lohnt sich der Kauf schon aufgrund der zahlreichen hochwertigen Aufnahmen, doch ist der Band mehr als eine Sammlung inspirierender Beispiele.
Er liefert auch eine systematische Einführung in modellhafte Grundtypen der Lichtgestaltung, Planungsablauf und Fachterminologie und vermittelt so ein Grundverständnis für Lichtgestaltung im Freiraum. Wer mit dem Gedanken spielt, den eigenen Garten oder die Terrasse zu gestalten, profitiert von zahlreichen praxisnahen Ratschlägen.
Fabian Maier ist Mitinhaber von Licht+Partner, die am Karlsruher Gutenbergplatz in ihrem Showroom auch Leuchten verkaufen, aber vor allem Beleuchtungskonzepte erstellen. Die Spezialisten für Licht-Ideen gestalteten schon Läden, Wohnräume, Konzertsäle, Diskotheken oder Kirchen in Karlsruhe, Kopenhagen oder London. -fb
Fabian Maier: „Beleuchtung im Freiraum. Lichtgestaltung für Gärten und
urbane Räume“, 136 großformatige Seiten mit 200 Farbfotos und 50
Zeichnungen, DVA Verlag, 69,99 Euro, ISBN: 978-3-421-03802-9
Kontakt Licht+Partner: Gutenbergstr. 4, Karlsruhe
www.licht-partner.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben