Pop-Up-Store am Rondellplatz 2022
Stadtleben // Artikel vom 17.11.2022

Nach dem Auftakt 2021 mit rund 2.000 BesucherInnen wird das RP-EG für drei Tage erneut zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Der K3-Pop-up-Store bietet auf rund 600 Quadratmetern einen Mix aus Ständen von AusstellerInnen, die selbst vor Ort sind, und einer Gemeinschaftsfläche, auf der die Produkte verschiedener Kreativschaffender angeboten werden.
Knapp 50 Teilnehmer, die einen Querschnitt der elf Kultur- und Kreativwirtschaftsbranchen aus Karlsruhe und der Region repräsentieren, haben so die Möglichkeit sich, ihr Unternehmen sowie ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen; darunter Angela Johe (Porzellan), das Family Tree Studio (Papeterie), Reinheft (Notizhefte u. Kalender), das Hutatelier Hutlinde, die Schmuckdesignerinnen Gabriele Heinz, Stefanie Prießnitz und Leonore Jock, Tom Boller (Zeichnungen), Samesame (Glasobjekte), Tin Spirit (Taschen und andere Upcyclingprodukte), Nyta (Leuchten), das Pforzheimer Interieur- und Homeaccessoires-Label Kapitaler Hirsch mit seiner aus Kaffeebohnendosen gefertigten Hängelampe Buoy 3000 oder die Karlsruher Pilzköpfe, mit deren Zuchtsets man edel-leckere Rosen-, Limonen- oder Austernseitling-Edelpilzfrisuren zieht.
Neu: Die Besucher können im Foyer an wechselnden DIY-Stationen selbst kreativ werden! -pat
17.-19.11., Do+Fr 14-19 Uhr, Sa 11-19 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, Eintritt frei
www.k3-karlsruhe.de/event/pop-store-am-rondellplatz-2022
Nachricht 45 von 6893
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2023
Das Fachwissen bei dieser zur Premiere ausverkauften Weinprobe bringt die Koryphäe mit.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #2Indoor Meeting Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2023
Weltklasseleichtathletik in elf Disziplinen gibt’s zum Auftakt der internationalen Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … Indoor Meeting Karlsruhe 2023Städtische Leistungen werden teurer und weniger
Stadtleben // Artikel vom 23.01.2023
Die Liste der Einsparungen ist lang und das Ende ist noch nicht erreicht.
Weiterlesen … Städtische Leistungen werden teurer und wenigerBewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“
Stadtleben // Artikel vom 20.01.2023
Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten, seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen … Bewerben fürs 8. „Bergfried Spectaculum“Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker
Stadtleben // Artikel vom 19.01.2023
In vielen deutschen Haushalten ist das Sofa das Kernstück des Wohnbereichs.
Weiterlesen … Sofa-Trends 2023: Diese Couches sind ein wahrer Hingucker20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 15.01.2023
Eine große Geburtstagsparty zum Jahresbeginn ist dem Nordstadt-Lokal aufgrund der Corona-Situation noch zu heiß, standesgemäß zelebriert wird das 20-jährige Bestehen der Fünf aber durchaus!
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfBBE-Fastnachtsgala 2023
Stadtleben // Artikel vom 14.01.2023
Ein anspruchsvolles Fastnachtsprogramm aus Show, Unterhaltung und Tanz erwartet die BesucherInnen bei der „Fastnachtsgala“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2023Beat The System
Stadtleben // Artikel vom 07.01.2023
„Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz“ lautet das Motto dieses Aktionstags mit Nachttanzdemo.
Weiterlesen … Beat The SystemBBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2022
Einen eleganten Übergang ins neue Jahr bietet der „Silvester Dinner Ball“ von Baden-Baden Events.
Weiterlesen … BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2022
Einen Kommentar schreiben