Pop-up-Store am Rondellplatz 2022
Stadtleben // Artikel vom 17.11.2022
Nach dem Auftakt 2021 mit rund 2.000 BesucherInnen wird das RP-EG für drei Tage erneut zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Der K3-Pop-up-Store bietet auf rund 600 Quadratmetern einen Mix aus Ständen von AusstellerInnen, die selbst vor Ort sind, und einer Gemeinschaftsfläche, auf der die Produkte verschiedener Kreativschaffender angeboten werden.
Knapp 50 Teilnehmer, die einen Querschnitt der elf Kultur- und Kreativwirtschaftsbranchen aus Karlsruhe und der Region repräsentieren, haben so die Möglichkeit sich, ihr Unternehmen sowie ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen; darunter Angela Johe (Porzellan), das Family Tree Studio (Papeterie), Reinheft (Notizhefte u. Kalender), das Hutatelier Hutlinde, die Schmuckdesignerinnen Gabriele Heinz, Stefanie Prießnitz und Leonore Jock, Tom Boller (Zeichnungen), Samesame (Glasobjekte), Tin Spirit (Taschen und andere Upcyclingprodukte), Nyta (Leuchten), das Pforzheimer Interieur- und Homeaccessoires-Label Kapitaler Hirsch mit seiner aus Kaffeebohnendosen gefertigten Hängelampe Buoy 3000 oder die Karlsruher Pilzköpfe, mit deren Zuchtsets man edel-leckere Rosen-, Limonen- oder Austernseitling-Edelpilzfrisuren zieht.
Neu: Die Besucher können im Foyer an wechselnden DIY-Stationen selbst kreativ werden! -pat
17.-19.11., Do+Fr 14-19 Uhr, Sa 11-19 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, Eintritt frei
www.k3-karlsruhe.de/event/pop-store-am-rondellplatz-2022
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben