Pop-up-Store am Rondellplatz 2023
Stadtleben // Artikel vom 13.10.2023
Nach den Pop-up-Stores im Herbst 2021 und ’22 eröffnet das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro diesmal parallel zum „Stadtfest“ sein Schaufenster der regionalen Kultur- und Kreativwirtschaft.
Mehr als 50 AusstellerInnen präsentieren sich auf mehr als 600 Quadratmetern; rund 30 davon kommen persönlich ins Erdgeschoss des Regierungspräsidiums, um sich mit den potenziellen Kunden auszutauschen. Die restlichen Produkte werden am Gemeinschaftsstand nahe dem Eingang präsentiert.
Die Vielfalt erstreckt sich über verschiedenste Branchen der Kultur- und Kreativwirtschaft; vertreten sind z.B. das Linolschnitt-Atelier Eléonore Turpault, Strickmodedesignerin Uli Fabry, die Schmuckgestalterinnen Leonore Jock und Susanne Högner, das Möbel-Start-up Karlsholz, Fotografin Katja Sievers, Kunterkunst-Eventmacherin Jennifer Drews, das Upcyclinglabel Kapitaler Hirsch, die Kuscheltier Klinik, der Lindemanns Verlag, Fuchsbaukeramik, die Recyclingkerzenmacher Sinnlicht, das Bienenwachswerk, die Pilzköpfe mit ihren Zuchtsets, die Bildenden Künstler Marcel Vangermain, Jordan Reyne und Sara Braun, die Taschen- und Underwear-Manufaktur Barbara Merzdorf, die Hygge Butik, Reinheft, die Bildhauer Stonestory, Kommunikationsdesigner und Illustratoren wie Sophie Kuhn, das Family Tree Studio oder Lea Geerken, Anja Doblers Comic-Label Cheesy – The Mouse oder die Leuchtendesigner Franziska Bernadette und Nyta.
Dieses Jahr präsentiert sich auch die französische Kultur- und Kreativwirtschaft mit den Organisationen Octroi aus Karlsruhes Partnerstadt Nancy sowie den in Straßburg ansässigen Accro und Link. Das Alina Café aus dem K3-Gründerzentrum Perfekt Futur verköstigt mit regionalen Speisen und Getränken. Und an der DIY-Station im Foyer haben Kinder wie Erwachsene wieder die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. -pat
13.-15.10., Fr 14-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, So 13-18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, Eintritt frei
www.k3-karlsruhe.de/event/pop-store-2023
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben