Pop-up-Store am Rondellplatz 2023
Stadtleben // Artikel vom 13.10.2023
Nach den Pop-up-Stores im Herbst 2021 und ’22 eröffnet das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro diesmal parallel zum „Stadtfest“ sein Schaufenster der regionalen Kultur- und Kreativwirtschaft.
Mehr als 50 AusstellerInnen präsentieren sich auf mehr als 600 Quadratmetern; rund 30 davon kommen persönlich ins Erdgeschoss des Regierungspräsidiums, um sich mit den potenziellen Kunden auszutauschen. Die restlichen Produkte werden am Gemeinschaftsstand nahe dem Eingang präsentiert.
Die Vielfalt erstreckt sich über verschiedenste Branchen der Kultur- und Kreativwirtschaft; vertreten sind z.B. das Linolschnitt-Atelier Eléonore Turpault, Strickmodedesignerin Uli Fabry, die Schmuckgestalterinnen Leonore Jock und Susanne Högner, das Möbel-Start-up Karlsholz, Fotografin Katja Sievers, Kunterkunst-Eventmacherin Jennifer Drews, das Upcyclinglabel Kapitaler Hirsch, die Kuscheltier Klinik, der Lindemanns Verlag, Fuchsbaukeramik, die Recyclingkerzenmacher Sinnlicht, das Bienenwachswerk, die Pilzköpfe mit ihren Zuchtsets, die Bildenden Künstler Marcel Vangermain, Jordan Reyne und Sara Braun, die Taschen- und Underwear-Manufaktur Barbara Merzdorf, die Hygge Butik, Reinheft, die Bildhauer Stonestory, Kommunikationsdesigner und Illustratoren wie Sophie Kuhn, das Family Tree Studio oder Lea Geerken, Anja Doblers Comic-Label Cheesy – The Mouse oder die Leuchtendesigner Franziska Bernadette und Nyta.
Dieses Jahr präsentiert sich auch die französische Kultur- und Kreativwirtschaft mit den Organisationen Octroi aus Karlsruhes Partnerstadt Nancy sowie den in Straßburg ansässigen Accro und Link. Das Alina Café aus dem K3-Gründerzentrum Perfekt Futur verköstigt mit regionalen Speisen und Getränken. Und an der DIY-Station im Foyer haben Kinder wie Erwachsene wieder die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. -pat
13.-15.10., Fr 14-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, So 13-18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, Eintritt frei
www.k3-karlsruhe.de/event/pop-store-2023
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben