Positive Fluktuation in der Südlichen Waldstraße
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2020
Eine eher auch positive Fluktuation ist in der Südlichen Waldstraße zu erleben.
So ist Ergonomie & Wohnen in die neuen Räume neben Bassmann Optik eingezogen, auch die Baustelle ist nun endlich Geschichte. Der Kinder-Konzeptstore Emil & Greta mit Filialen auch in Waghäusel oder Köln feierte direkt vor dem Lockdown noch eine rauschende Eröffnung im ehemaligen Schuhfachgeschäft von Hubert Roth. Die Schuhtradition führt Marandino weiter, die innerhalb von Emil & Greta ihr schickes Kinderschuh-Sortiment anbieten.
Damen finden derweil bei Staudt Mode und Accessoires viele schöne individuelle und zeitlose Sommerkleider aus leichten Stoffen u.a. von Susanne Bommer, Annette Görtz und High; passend dazu bunte Sommertücher von Eigenart und Sandalen von Lofina. Ab Herbst kann sich dann auf eine Rückkehr von Taschendesignerin Monika Assem freuen: Sie bezieht den freigewordenen „Mode & Lieblingsdinge“-Laden gleich nebenan und wird sicherlich dazu beitragen, neben Burger Inneneinrichtung das Thema „Design“ in der Südlichen hochzuhalten.
Direkt neben José Vasconcelos’ Tasca hat Gabie Hilsmann ihre Espressobar (Waldstr. 50, Tel.: 0176/82 31 38 81, Mo-Sa ab 10 Uhr, So ab 11 Uhr) eröffnet. Vor augenfälliger Wandmaserung läuft fair gehandelter Kaffee aus der Maschine; zum nachhaltigen Angebot zählt auch, dass Wert auf Zutaten in Bio-Qualität gelegt wird. Verweilen kann man hier bei hausgemachtem Kuchen vom Frühstück an über den Mittagstisch mit Salaten oder Suppen bis hin zum Tagesausklang bei Aperitif, einem guten Wein und kleinen Snacks – auch vor dem Café mit Blick über die Einkaufsstraße. Auf Bestellung wird ein abwechslungsreiches Brunch-Büfett angerichtet; für private Veranstaltungen lässt sich die Espressobar samt professionellem Catering exklusiv buchen. -pat/rw
Nachricht 647 von 6932
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Ich erlebte Peter Weibel, auf den ich durch seine Dada-Aktionen mit Valie Export aufmerksam wurde, das erste Mal Ende der 70er, Anfang der 80er in München auf der Bühne mit seinem Hotel Morphila Orchester im Loft, einem Kunstraum, in dem auch schräge No-Jazz-Bands auftraten wie Blurt oder umstrittene wie Laibach.
Weiterlesen … Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter WeibelDesignfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2023Eröffnung nach Umzug: Unikat
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Irgendwie war es fast wie früher als sich im alten Titus Store junge Skater und ihre jungen Eltern, aber auch DJs, Kulturleute und anderes nettes Völkchen gerne zum Plausch einfand.
Weiterlesen … Eröffnung nach Umzug: UnikatSusanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Am 26.3. ging am Ludwigsplatz eine Ära zu Ende.
Weiterlesen … Susanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab28. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutBiss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eukaryonten in Eggenheim
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)Reallabor in der Kaiserpassage wird Realität
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Aus der Schmuddelecke soll eine „innerstädtische Oase“ werden.
Weiterlesen … Reallabor in der Kaiserpassage wird RealitätNeuer Inhaber: Stephanus-Buchhandlung
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Lange herrschte Einigkeit unter ExpertInnen: Das gedruckte Buch hat keine Zukunft.
Weiterlesen … Neuer Inhaber: Stephanus-BuchhandlungLohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Die Reinigung von Schulen, Kitas und anderer öffentlicher Gebäude wurde in den vergangen Jahren immer stärker an private Anbieter gegeben.
Weiterlesen … Lohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Einen Kommentar schreiben