Präventiv
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2009
Dass Vorbeugen klüger ist als Heilen, weiß jeder informierte Mensch.
Dass aktive Gesundheitsvorsorge zuweilen nicht so einfach geht, wie man sich das wünschen würde, ist allerdings genauso bekannt: Der Schweinehund tobt, Kalorien lauern überall, und ohne medizinisches Grundwissen wirft so mancher Arztbesuch mehr Fragen auf, als er beantworten kann. So verwundert es nicht, dass die Gesundheitsmesse „Preventika“ Erfolge feiert.
Als größte Messe für alle Themen rund um Gesundheit und Prävention im Südwesten will sie zeigen, wie sich ein gesunder Lebensstil in den Alltag integrieren lässt. Drei Komponenten stehen dabei im Mittelpunkt: Ernährung, Bewegung und Entspannung. Im Publikumsforum stehen Experten und Fachärzte Rede und Antwort, über 30 Vorträge decken ein breites Themenspektrum ab, geben Einblicke in neue Trends und zeigen die aktuellsten medizinischen Erkenntnisse auf.
Zum Thema Bewegung referiert hier z.B. Dr. Petra Mommert-Jauch über das korrekte Nordic Walking (Fr, 25.9., 15.30 Uhr), am gleichen Tag um 17 Uhr wendet sich der Beitrag „Laufen mit Köpfchen“ an alle Lauf-Fans, und am Samstag gibt es ab 15.30 Uhr Aufklärung zur Frage „Yoga – warum so viele darauf schwören“. Ernährungsfragen werden in Vorträgen über Rohkost (So, 27.9., 10.30 Uhr) oder Power-Food für sportliche Leistung (Sa, 11.30 Uhr) thematisiert, zudem wird an jedem Tag zwischen 12.30 und 13 Uhr live gekocht. Alternative Verfahren wie TCM, Osteopathie oder Geistiges Heilen finden gleichfalls ihren Raum, und zudem können 15-minütige private „Sprechstunden“ mit Fachärzten vereinbart werden.
Wie es um die eigene Fitness steht, können Interessierte auf einem Präventions-Parcours erfahren, und zur Verbesserung selbiger wird zum Ausprobieren von Pilates, Tai Chi oder Qi Gong eingeladen. Parallel zur preventiKA wird es auch 2009 wieder die Ästhetik-KA geben, eine Messe für ästhetische Medizin, Schönheit und Wohlbefinden, und auch der DWIWalk- und Run-Kongress findet am 26.9. unter dem Dach der Messe statt.
www.preventika.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Fiesta Via Canale 2025
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Fürs große soziokulturelle, nachbarschaftliche und unkommerzielle Nordstadt-Straßenfest „Fiesta Via Canale“ haben sich diesmal das Kulturhaus Mikado, die Mieterinitiative Karlsruhe Mika und das Restaurant Fünf zusammengetan.
Weiterlesen … Fiesta Via Canale 2025Stadtfest Stutensee
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2025
Die Stadt Stutensee wird 50.
Weiterlesen … Stadtfest StutenseeJubezmade 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Unterm Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2025Magasin Madagascar 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Der Duft der Vanille- und Pfefferinsel weht wieder durchs Atelier für Gestaltung!
Weiterlesen … Magasin Madagascar 2025New Housing – Tiny House Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Zum sechsten Mal trifft sich die Europas Community bei der „New Housing“, Europas größtem „Tiny House Festival“.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 2025Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben