Präventiv
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2009
Dass Vorbeugen klüger ist als Heilen, weiß jeder informierte Mensch.
Dass aktive Gesundheitsvorsorge zuweilen nicht so einfach geht, wie man sich das wünschen würde, ist allerdings genauso bekannt: Der Schweinehund tobt, Kalorien lauern überall, und ohne medizinisches Grundwissen wirft so mancher Arztbesuch mehr Fragen auf, als er beantworten kann. So verwundert es nicht, dass die Gesundheitsmesse „Preventika“ Erfolge feiert.
Als größte Messe für alle Themen rund um Gesundheit und Prävention im Südwesten will sie zeigen, wie sich ein gesunder Lebensstil in den Alltag integrieren lässt. Drei Komponenten stehen dabei im Mittelpunkt: Ernährung, Bewegung und Entspannung. Im Publikumsforum stehen Experten und Fachärzte Rede und Antwort, über 30 Vorträge decken ein breites Themenspektrum ab, geben Einblicke in neue Trends und zeigen die aktuellsten medizinischen Erkenntnisse auf.
Zum Thema Bewegung referiert hier z.B. Dr. Petra Mommert-Jauch über das korrekte Nordic Walking (Fr, 25.9., 15.30 Uhr), am gleichen Tag um 17 Uhr wendet sich der Beitrag „Laufen mit Köpfchen“ an alle Lauf-Fans, und am Samstag gibt es ab 15.30 Uhr Aufklärung zur Frage „Yoga – warum so viele darauf schwören“. Ernährungsfragen werden in Vorträgen über Rohkost (So, 27.9., 10.30 Uhr) oder Power-Food für sportliche Leistung (Sa, 11.30 Uhr) thematisiert, zudem wird an jedem Tag zwischen 12.30 und 13 Uhr live gekocht. Alternative Verfahren wie TCM, Osteopathie oder Geistiges Heilen finden gleichfalls ihren Raum, und zudem können 15-minütige private „Sprechstunden“ mit Fachärzten vereinbart werden.
Wie es um die eigene Fitness steht, können Interessierte auf einem Präventions-Parcours erfahren, und zur Verbesserung selbiger wird zum Ausprobieren von Pilates, Tai Chi oder Qi Gong eingeladen. Parallel zur preventiKA wird es auch 2009 wieder die Ästhetik-KA geben, eine Messe für ästhetische Medizin, Schönheit und Wohlbefinden, und auch der DWIWalk- und Run-Kongress findet am 26.9. unter dem Dach der Messe statt.
www.preventika.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben