Prasses Kaiserplatzl
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2011
„Gemütlich sitze und gut esse“ – dieser Satz charakterisiert Prasses Kaiserplatzl perfekt.
Das badische Restaurant setzt auf typische Gerichte, die es so zuletzt bei der Oma gab, beispielsweise hausgemachte Krautwickel, saure Nierle, Schäufele mit Sauerkraut oder Tafelspitz in vier Variationen. Zur Herbstzeit gibt es frische Steinpilze und Pfifferlinge, Wildgerichte aus heimischer Jagd und als absoluten Favoriten badischen Gänsebraten mit Beifußjus, Schmorapfel, Maronen, hausgemachten Kartoffelknödeln und Apfelrotkraut.
„Zum Neilege, sage d’Leut“, zitiert Inhaber Arnold Prasse und schildert die Herausforderung, wie über die Herbstzeit verteilt ein paar hundert Gänse beim Braten geduldig gewendet und übergossen werden müssen. Aber wenn die Gans dann auf den Teller kommt, wird klar: Der Aufwand hat sich gelohnt!
Wer sich die Mühen des Gänsebratens – oder der Zubereitung anderer badischer Klassiker – für eine Feierlichkeit nicht selbst zumuten will: Das Restaurant kann auch für Geburtstage und andere Feiern genutzt werden. Rechtzeitige Reservierungen, insbesondere für Weihnachtsfeiern, sind Pflicht!
Amalienstr. 89, Karlsruhe, Tel.: 0721/223 14, Mo-Fr 11.30-14 Uhr und ab 18 Uhr, Sa ab 18 Uhr, So 11.30-14 Uhr
www.kaiserplatzl.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben