Prasses Kaiserplatzl
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2012
„S’ledschde Mol hat’s des bei Oma gewwe.“
Liebhaber der badischen Küche sind hier richtig, ob Saure Nierle, Fleischküchle oder Schäufele – bei Prasses am Kaiserplatzl wird, was den Wunsch nach den Perlen der hiesigen Küche angeht, wohl kein Begehren unerfüllt bleiben. Natürlich ist das Essen hausgemacht, vom Tafelspitz bis zum Zwiebelrostbraten, denn Küchenchef Arnold Prasse ist Gastronom mit Herzblut.
Auf jedes Detail legt er Wert, als Spargel kommt z.B. kein Folien-Gewächs, sondern nur Freiland-Zucht auf den Tisch. Mit frisch hergestellter Sauce Hollandaise, versteht sich. „Gschält, gekocht, gegesse“, kommentiert Prasse gewohnt launig dazu. „Wir servieren unseren Gästen Gerichte, die kaum einer mehr kocht. Sicherlich macht das Arbeit und kostet Zeit, aber eine Fertigsauce zum Beispiel würden unsere Gäste, die eine hausgemachte, richtig gute von uns kennen, niemals akzeptieren“, so die Küchenphilosophie des Chefs.
Mit Beginn der Frischluftsaison dürfen sich die Gäste über die Eröffnung des lauschigen Biergartens und auf den berühmten Kartoffelsalat freuen, wahlweise mit Fleisch oder Fisch. Übrigens kommen auch Mittagesser hier auf ihre Kosten, Linsen mit Spätzle, gebackenen Fleischkäs und Bauernomelette gibt es für moderate Preise zu haben, ab Mitte April sogar im Gärtchen vor dem Restaurant.
Amalienstr. 89, Karlsruhe, Tel. 0721/223 14, Mo-Fr 11.30-14 und ab 18 Uhr, Sa ab 18 Uhr, So 11.30-14 Uhr
www.kaiserplatzl.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben