Prasses Kaiserplatzl
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2012
Wenn Arnold Prasse seinen Herd anschmeißt, dann widmet er sich fast ausschließlich den Klassikern der regionalen Küche, derzeit vor allem dem Gänsebraten.
„Gänsebraten war schon immer meine Leidenschaft. Aber auch meine Leidenszeit“, erklärt der Wirt mit gut badischem Humor. „Technisch gesehen kann ich nur zwei gleichzeitig braten und die sind fast immer schneller gegessen als sie fertig sind. Eine Gans will nicht allein gelassen werden, das heißt keine Minute freie Zeit von Oktober bis Weihnachten“, scherzt er. Und das ist letztendlich kein Wunder.
Es hat sich herumgesprochen, dass der Wirt vom Kaiserplatzl mit Leidenschaft kocht und die hausgemachten badischen Köstlichkeiten mit Liebe zum Detail herstellt. Als Gänsebraten dürfen ausschließlich deutsche Sechs-Kilo-Freilandgänse in die Röhre und erst wenn der Braten richtig knusprig ist, kommt er mit Beifußjus, Schmorapfel, Maronen, Rotkraut und Kartoffelknödeln auf den Tisch.
Neben der Gans beherrscht der Küchenchef natürlich alle Disziplinen der klassischen Kochkunst, ob Krautwickel, Fleischküchle, saure Nierle, Schäufele oder Tafelspitz und Wildgerichte, fast kein Wunsch nach guten traditionellen Rezepturen bleibt bei einem Besuch im Kaiserplatzl offen.
Längst ist das Restaurant kein Geheimtipp mehr, sondern Anlaufstelle für all jene, die die selten gewordene badische Küche in Karlsruhe zu schätzen wissen. Und das bei moderaten Preisen. Als Tipp zum Jahresende: Wer an Weihnachten und Silvester die kaiserlichen Menüs erleben möchte, sollte an eine Reservierung denken.
Amalienstr. 89, Karlsruhe, Tel.: 0721/223 14, Mo-Fr 11.30-14 Uhr und ab 18 Uhr, Sa ab 18 Uhr, So 11.30-14 Uhr
www.kaiserplatzl.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben