Prasses Kaiserplatzl
Stadtleben // Artikel vom 28.11.2012
Wenn Arnold Prasse seinen Herd anschmeißt, dann widmet er sich fast ausschließlich den Klassikern der regionalen Küche, derzeit vor allem dem Gänsebraten.
„Gänsebraten war schon immer meine Leidenschaft. Aber auch meine Leidenszeit“, erklärt der Wirt mit gut badischem Humor. „Technisch gesehen kann ich nur zwei gleichzeitig braten und die sind fast immer schneller gegessen als sie fertig sind. Eine Gans will nicht allein gelassen werden, das heißt keine Minute freie Zeit von Oktober bis Weihnachten“, scherzt er. Und das ist letztendlich kein Wunder.
Es hat sich herumgesprochen, dass der Wirt vom Kaiserplatzl mit Leidenschaft kocht und die hausgemachten badischen Köstlichkeiten mit Liebe zum Detail herstellt. Als Gänsebraten dürfen ausschließlich deutsche Sechs-Kilo-Freilandgänse in die Röhre und erst wenn der Braten richtig knusprig ist, kommt er mit Beifußjus, Schmorapfel, Maronen, Rotkraut und Kartoffelknödeln auf den Tisch.
Neben der Gans beherrscht der Küchenchef natürlich alle Disziplinen der klassischen Kochkunst, ob Krautwickel, Fleischküchle, saure Nierle, Schäufele oder Tafelspitz und Wildgerichte, fast kein Wunsch nach guten traditionellen Rezepturen bleibt bei einem Besuch im Kaiserplatzl offen.
Längst ist das Restaurant kein Geheimtipp mehr, sondern Anlaufstelle für all jene, die die selten gewordene badische Küche in Karlsruhe zu schätzen wissen. Und das bei moderaten Preisen. Als Tipp zum Jahresende: Wer an Weihnachten und Silvester die kaiserlichen Menüs erleben möchte, sollte an eine Reservierung denken.
Amalienstr. 89, Karlsruhe, Tel.: 0721/223 14, Mo-Fr 11.30-14 Uhr und ab 18 Uhr, Sa ab 18 Uhr, So 11.30-14 Uhr
www.kaiserplatzl.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben