Prasses Kaiserplatzl
Stadtleben // Artikel vom 24.05.2013
Im Traditionsrestaurant am Mühlburger Tor lebt die badische Küche hoch!
Arnold Prasse widmet sich den in Karlsruhe selten gewordenen regionalen Klassikern, die es so „s’ledschde Mol bei der Oma gewwe hat“. Dabei gehen Krautwickel, Saure Nierle, Leber, Fleischküchle, Schäufele, Bachsaibling, Zwiebelrostbraten, Tafelspitz und der nach Mehrheitsmeinung „beste Kartoffelsalat weit und breit“ in einem konform: Alle Gerichte sind hausgemacht; gekocht wird im Kaiserplatzl ganz bewusst mit üppig Sahne, Butter, frischen Kräutern und Gewürzen. Schließlich soll’s schmecken!
Bis Ende Juni thront der Freilandspargel an Sauce Hollandaise auf den Tellern und über die Sommermonate kommen auch Matjes- und Pfifferlingfans wieder zum Zug. Mittagesser wählen täglich aus bürgerlichen Gerichten zum moderaten Preis, am Abend gilt die komplette Spezialitätenkarte. Und nicht weniger gepflegt als die Küchentraditionen sind die badische Gemütlichkeit und die herzliche Art des Hauses, mit der Gäste nun auch wieder im witterungssicheren Gartenlokal empfangen werden. -pat
Amalienstr. 89, Karlsruhe, Tel.: 0721/223 14, Mo-Fr 11.30-14 Uhr u. 18-23 Uhr, Sa 18-23 Uhr, So 11.30-14 Uhr
www.kaiserplatzl.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben