PreventiKA
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2008
Die Premiere wurde letztes Jahr mit Erfolg absolviert.
Nun geht die „PreventiKA“, die Karlsruher Messe für Gesundheit und Prävention, in die zweite Runde. Interessant ist sie nicht nur für Fachbesucher (beispielsweise der Fachkongresse und des Physiotherapie-Symposiums), sondern auch für jeden, der sich generell für den Themenkomplex Gesundheit, Bewegung, Entspannung und Ernährung interessiert und Informationen hierzu sucht – beispielsweise am dieses Jahr erstmals angebotenen Präventions-Parcours, an dem jeder an verschiedenen Stationen testen (lassen) kann, wie es um die eigene Gesundheit bestellt ist.
Zu hoher Blutdruck oder Körperfettanteil sind deutliche Warnsignale, eine verminderte Hörfähigkeit oder Lungenfunktion ebenfalls – das Schlaganfallrisiko allerdings, das darf gerne auf niedrigstem Niveau herumdümpeln. Einsichten in sonst Verborgenes verspricht die Ausstellung „Der transparente Mensch“, die das Innenleben des menschlichen Körpers, dessen Organe und Funktionsbereiche mittels Präparaten, Modellen und 30 transparenten Körperquerschnitten freilegt.
Und Einblicke in spezielle Gesundheitsthemen bieten die Referenten: Dr. Andreas Buchinger beispielsweise wird vom Heilfasten berichten, und Professor Dietrich Baumgart, Chefarzt des Essener Preventicums, schildert die vielen „Gesichter des Herzinfarkts“. Auch das SWR4-BadenRadio nimmt sich der Gesundheit von Kopf bis Fuß an, und in der Leselounge lässt sich weiterer Wissensdurst stillen – denn in einen gesunden Körper gehört schließlich auch ein beschäftigter und befriedigter Geist. -bes
www.preventika.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben