PreventiKA
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2008
Die Premiere wurde letztes Jahr mit Erfolg absolviert.
Nun geht die „PreventiKA“, die Karlsruher Messe für Gesundheit und Prävention, in die zweite Runde. Interessant ist sie nicht nur für Fachbesucher (beispielsweise der Fachkongresse und des Physiotherapie-Symposiums), sondern auch für jeden, der sich generell für den Themenkomplex Gesundheit, Bewegung, Entspannung und Ernährung interessiert und Informationen hierzu sucht – beispielsweise am dieses Jahr erstmals angebotenen Präventions-Parcours, an dem jeder an verschiedenen Stationen testen (lassen) kann, wie es um die eigene Gesundheit bestellt ist.
Zu hoher Blutdruck oder Körperfettanteil sind deutliche Warnsignale, eine verminderte Hörfähigkeit oder Lungenfunktion ebenfalls – das Schlaganfallrisiko allerdings, das darf gerne auf niedrigstem Niveau herumdümpeln. Einsichten in sonst Verborgenes verspricht die Ausstellung „Der transparente Mensch“, die das Innenleben des menschlichen Körpers, dessen Organe und Funktionsbereiche mittels Präparaten, Modellen und 30 transparenten Körperquerschnitten freilegt.
Und Einblicke in spezielle Gesundheitsthemen bieten die Referenten: Dr. Andreas Buchinger beispielsweise wird vom Heilfasten berichten, und Professor Dietrich Baumgart, Chefarzt des Essener Preventicums, schildert die vielen „Gesichter des Herzinfarkts“. Auch das SWR4-BadenRadio nimmt sich der Gesundheit von Kopf bis Fuß an, und in der Leselounge lässt sich weiterer Wissensdurst stillen – denn in einen gesunden Körper gehört schließlich auch ein beschäftigter und befriedigter Geist. -bes
www.preventika.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben