PreventiKA
Stadtleben // Artikel vom 09.09.2007
Rückenschmerzen? Bluthochdruck? Diabetes? Übergewicht? Allergien? Zusammengefasst unter der unhandlichen Bezeichnung "Zivilisationskrankheiten" plagen diese und ähnliche Leiden der Gegenwart weite Teile der Bevölkerung.
Teils ist der wenig gesunde Lebensstil mit zu viel Hektik, zu wenig Bewegung und schlechter Ernährung dafür verantwortlich, teils liegen die Ursachen auch in der Bevölkerungsstatistik: Die Menschen werden älter - und am unteren Ende der Alterspyramide steht ein wachsender Prozentsatz von übergewichtigen Kindern und Jugendlichen.
Dass Vorsorgen besser ist als Heilen, ist zwar eine Binsenweisheit, doch leider eine, die oft nicht ernst genommen wird, obwohl dem ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein gegenüber steht: Der Run auf Nordic Walking und ungezählte Fitnessstudios sind Indizien dafür, dass Gesundheit und Vorsorge eben doch nicht rundweg egal sind.
Hier setzt die "PreventiKA" an, die neue Messe für Gesundheit und Prävention, die vom 27. bis 29. September erstmals in Karlsruhe stattfindet. Das Konzept ruht auf drei Säulen: Der Fachkongress ist Informationsplattform und Fortbildungsplatz für alle, die sich professionell mit Prävention beschäftigen, die Messe stellt ein breites Spektrum von Produkten, Lösungen und Antworten zu Fragen der Gesundheit und Prävention vor, und Publikumsforen wenden sich mit Trends und Tipps direkt an die Bevölkerung.
Im Mittelpunkt stehen hier die Themenkomplexe Ernährung, Bewegung und Entspannung, aber man kann auch aktiv in verschiedene Angebote wie Nordic Walking, Kinderyoga oder Tai Chi hineinschnuppern. Da die private Eigenvorsorge oft nicht ausreicht, sind auch Ärzte, Fachkräfte im Gesundheits- und Präventionsbereich und nicht zuletzt die Kassen gefordert, neue Wege und Lösungen aufzuzeigen und aktuelle und neue Erkenntnisse vorzustellen: Die PreventiKA wird hierfür eine dauerhafte Austausch- und Diskussionsplattform schaffen. -bes
www.preventika.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben