PreventiKA
Stadtleben // Artikel vom 09.09.2007
Rückenschmerzen? Bluthochdruck? Diabetes? Übergewicht? Allergien? Zusammengefasst unter der unhandlichen Bezeichnung "Zivilisationskrankheiten" plagen diese und ähnliche Leiden der Gegenwart weite Teile der Bevölkerung.
Teils ist der wenig gesunde Lebensstil mit zu viel Hektik, zu wenig Bewegung und schlechter Ernährung dafür verantwortlich, teils liegen die Ursachen auch in der Bevölkerungsstatistik: Die Menschen werden älter - und am unteren Ende der Alterspyramide steht ein wachsender Prozentsatz von übergewichtigen Kindern und Jugendlichen.
Dass Vorsorgen besser ist als Heilen, ist zwar eine Binsenweisheit, doch leider eine, die oft nicht ernst genommen wird, obwohl dem ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein gegenüber steht: Der Run auf Nordic Walking und ungezählte Fitnessstudios sind Indizien dafür, dass Gesundheit und Vorsorge eben doch nicht rundweg egal sind.
Hier setzt die "PreventiKA" an, die neue Messe für Gesundheit und Prävention, die vom 27. bis 29. September erstmals in Karlsruhe stattfindet. Das Konzept ruht auf drei Säulen: Der Fachkongress ist Informationsplattform und Fortbildungsplatz für alle, die sich professionell mit Prävention beschäftigen, die Messe stellt ein breites Spektrum von Produkten, Lösungen und Antworten zu Fragen der Gesundheit und Prävention vor, und Publikumsforen wenden sich mit Trends und Tipps direkt an die Bevölkerung.
Im Mittelpunkt stehen hier die Themenkomplexe Ernährung, Bewegung und Entspannung, aber man kann auch aktiv in verschiedene Angebote wie Nordic Walking, Kinderyoga oder Tai Chi hineinschnuppern. Da die private Eigenvorsorge oft nicht ausreicht, sind auch Ärzte, Fachkräfte im Gesundheits- und Präventionsbereich und nicht zuletzt die Kassen gefordert, neue Wege und Lösungen aufzuzeigen und aktuelle und neue Erkenntnisse vorzustellen: Die PreventiKA wird hierfür eine dauerhafte Austausch- und Diskussionsplattform schaffen. -bes
www.preventika.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben