PreventiKA
Stadtleben // Artikel vom 09.09.2007
Rückenschmerzen? Bluthochdruck? Diabetes? Übergewicht? Allergien? Zusammengefasst unter der unhandlichen Bezeichnung "Zivilisationskrankheiten" plagen diese und ähnliche Leiden der Gegenwart weite Teile der Bevölkerung.
Teils ist der wenig gesunde Lebensstil mit zu viel Hektik, zu wenig Bewegung und schlechter Ernährung dafür verantwortlich, teils liegen die Ursachen auch in der Bevölkerungsstatistik: Die Menschen werden älter - und am unteren Ende der Alterspyramide steht ein wachsender Prozentsatz von übergewichtigen Kindern und Jugendlichen.
Dass Vorsorgen besser ist als Heilen, ist zwar eine Binsenweisheit, doch leider eine, die oft nicht ernst genommen wird, obwohl dem ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein gegenüber steht: Der Run auf Nordic Walking und ungezählte Fitnessstudios sind Indizien dafür, dass Gesundheit und Vorsorge eben doch nicht rundweg egal sind.
Hier setzt die "PreventiKA" an, die neue Messe für Gesundheit und Prävention, die vom 27. bis 29. September erstmals in Karlsruhe stattfindet. Das Konzept ruht auf drei Säulen: Der Fachkongress ist Informationsplattform und Fortbildungsplatz für alle, die sich professionell mit Prävention beschäftigen, die Messe stellt ein breites Spektrum von Produkten, Lösungen und Antworten zu Fragen der Gesundheit und Prävention vor, und Publikumsforen wenden sich mit Trends und Tipps direkt an die Bevölkerung.
Im Mittelpunkt stehen hier die Themenkomplexe Ernährung, Bewegung und Entspannung, aber man kann auch aktiv in verschiedene Angebote wie Nordic Walking, Kinderyoga oder Tai Chi hineinschnuppern. Da die private Eigenvorsorge oft nicht ausreicht, sind auch Ärzte, Fachkräfte im Gesundheits- und Präventionsbereich und nicht zuletzt die Kassen gefordert, neue Wege und Lösungen aufzuzeigen und aktuelle und neue Erkenntnisse vorzustellen: Die PreventiKA wird hierfür eine dauerhafte Austausch- und Diskussionsplattform schaffen. -bes
www.preventika.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben