Prinzip
Stadtleben // Artikel vom 28.09.2009
Längst ist die Küche nicht mehr bloß ein Raum zum Kochen.
Als kommunikatives Zentrum des Hauses sind moderne Küchen mittlerweile die reinsten Multifunktionswunder. Was früher ein abgetrennter Raum mit mehr oder minder standardisierter Ausstattung war, ist heute ein Treffpunkt für Familie und Freunde geworden. Viele Berufstätige haben das Kochen als geselligen Ausgleich in ihrer Freizeit entdeckt. Folglich werden die Räume nun großzügiger, offener und oft auch wohnlicher gestaltet.
Im großzügig bemessenen „Prinzip“-Showroom direkt am Ettlinger Tor in Karlsruhe präsentieren Dipl.-Ing. Architekt Ingo-C. Post und seine Mitarbeiter exklusiv in der Region die Küchen der Marke Poggenpohl. Designorientierte Kunden mit exklusiven Ansprüchen können fern vom Lärm der nahen Kriegsstraße die laufenden Modelle des bekannten deutschen Luxuslabels begutachten und sich Anregungen holen für Material, Ein- oder Umbauten und ausgefallene Einzellösungen.
Poggenpohl steht dabei für klare Linien, gesetzte Farben und großzügige Flächen. Das puristisch-edle Design wird im Prinzip-Salon durch intelligente Geräte von Gaggenau, Siemens und Miele ergänzt sowie zunehmend auch durch Wand- und Wohnelemente. Und wenn es dann um die konkrete Planung und Umsetzung der Kundenpläne geht, steht ein eingespieltes Team von Architekten und Fachhandwerkern zur Seite.
Analog zum Küchentrend ist ein Bad kaum mehr nur ein Ort bloßer Körperpflege, sondern ein Tempel für Wellness, Rückzug und Entspannung. Die spezielle Beleuchtung, die erfindungsreiche musikalische Vernetzung und besondere Details wie gepresster Wein und Kiesel in der Dusche sollen den Flair eines Spa-Hotels bis nach Hause holen. Mit „Küche und Bad – Bauen und Wohnen“ steht das „Prinzip“ für anschauliche und kompetente Beratung für Komplettlösungen, edle Marken und individuelle Betreuung. -fb
Prinzip – küche und bad – bauen und wohnen, Schauraum am Ettlinger Tor, Kriegsstraße 100, Karlsruhe, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr und nach Vereinbarung, www.prinzip.biz
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben