Prinzip
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2012
Die Küche ist zum Kochen da?
Das war einmal. Der früher strikt abgegrenzte Arbeitsraum hat sich zum Aufenthaltsraum gewandelt – und wird heute offener und wohnlicher gestaltet. Jede Menge Anregungen dafür gibt der 350 Quadratmeter große Schauraum von Prinzip.
Im ehemaligen Postbank-Gebäude direkt am Ettlinger Tor präsentieren die Experten für Küche und Bad, Bauen und Wohnen um Inhaber und Architekt Ingo-C. Post exklusiv in der Region die Premium-Küchenmarke Poggenpohl. Deren auf klare Linien und großzügige Flächen setzendes puristisch-edles Design ergänzen Einbaugeräte von Gaggenau, Miele oder Sub-Zero/Wolf sowie Wand- und Wohnelemente.
Analog zum Küchentrend ist das moderne Bad kaum mehr ein Ort bloßer Körperpflege. Bei Prinzip wird die einstige Nasszelle auf Wunsch als Wohlfühlbad konzipiert: mit Armaturen und Sanitärobjekten renommierter Hersteller, maßgefertigten Waschtischen, Badewannen aus Beton oder Mineralwerkstoff und der passenden Beleuchtung.
Sobald es dann ans Umsetzen der individuellen Lösung geht, arbeiten die Architekten und Innenarchitekten des Hauses mit einem eingespielten Handwerker-Team zusammen. Als BComplete-Partner ist Prinzip außerdem Ansprechpartner, wenn es um Planung und Dienstleistung rund um das Büro geht. -pat
Kriegsstr. 100, Karlsruhe, Tel.: 0721/354 70 20, Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr u. n. Vereinb.
www.prinzip.biz
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben