Produktdesign der HfG Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2007
01 _ Hinter einer aufgeräumt wirkenden Fassadeverkörpert die Möbelette von Katrin Sonnleitner das Chaos und reagiert damit auf die gewohnheitsmäßige Haufenbildung im Wohnraum. Indem die Dinge bis zum nächsten Zugriff verschwinden, entzieht sich die vermeintliche Unordnung unserem Blickfeld. Der Stoffwechsel vollzieht sich übrigens wie so oft im Inneren: Was vorne gefaltet und sauber hineinkommt, kommt hinten zerknüllt wieder raus.
02 _ Für Laura Bernhardt ist Wolle und Strick der textile Symbolträger für ultimative Gemütlichkeit und Entspannung. Afroditi zeigt die Technik des Strickens in einer unerwartet großen Dimension.
03 _ Unter der Betreuung von Professor Volker Albus und Stefan Legner ist der Fachbereich Produktdesign zu einer Gruppenausstellung in den Design-Space von Rosanna Orlandi in Mailand eingeladen worden. Thema ist der (Ess-)Tisch. Ausschlaggebend für die Beiträge ist die Erfahrung, dass Menschen sich zumeist um einen wie auch immer gearteten Tisch zusammen finden, um sich auszutauschen, kennenzulernen, zu verhandeln, sich alles oder gar nichts zu sagen.
04 _ Bastian Goeckes Projekt 2work befasst sich mit dem Schreibtisch und dessen Funktionen in der heimischen Umgebung. Funktionalität und Flexibilität, angepasst an architektonische und arbeitsergonomische Notwendigkeiten stehen im Mittelpunkt.
05 _ Tabula Rara Apéritif Zum "guten Ton" von Manuela Michalski gehören Trinkgläser, die auf bestimmte Frequenzbereiche geeicht sind. Dadurch lassen sich durch Anschlagen und Reibendes Glasrandes Töne erzeugen. Die Tonhöhe variiert je nach Flüssigkeit und Füllhöhe. Zusammen mit der Rosenthal AG entwickelte Michalski die Gläser, in die per Laser die Bezeichnungen der Töne und Markierungen eingraviert sind. Das Produkt will dazu verführen, den guten Ton zu wahren oder ihn zu brechen.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben