Produktdesign der HfG Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2007
01 _ Hinter einer aufgeräumt wirkenden Fassadeverkörpert die Möbelette von Katrin Sonnleitner das Chaos und reagiert damit auf die gewohnheitsmäßige Haufenbildung im Wohnraum. Indem die Dinge bis zum nächsten Zugriff verschwinden, entzieht sich die vermeintliche Unordnung unserem Blickfeld. Der Stoffwechsel vollzieht sich übrigens wie so oft im Inneren: Was vorne gefaltet und sauber hineinkommt, kommt hinten zerknüllt wieder raus.
02 _ Für Laura Bernhardt ist Wolle und Strick der textile Symbolträger für ultimative Gemütlichkeit und Entspannung. Afroditi zeigt die Technik des Strickens in einer unerwartet großen Dimension.
03 _ Unter der Betreuung von Professor Volker Albus und Stefan Legner ist der Fachbereich Produktdesign zu einer Gruppenausstellung in den Design-Space von Rosanna Orlandi in Mailand eingeladen worden. Thema ist der (Ess-)Tisch. Ausschlaggebend für die Beiträge ist die Erfahrung, dass Menschen sich zumeist um einen wie auch immer gearteten Tisch zusammen finden, um sich auszutauschen, kennenzulernen, zu verhandeln, sich alles oder gar nichts zu sagen.
04 _ Bastian Goeckes Projekt 2work befasst sich mit dem Schreibtisch und dessen Funktionen in der heimischen Umgebung. Funktionalität und Flexibilität, angepasst an architektonische und arbeitsergonomische Notwendigkeiten stehen im Mittelpunkt.
05 _ Tabula Rara Apéritif Zum "guten Ton" von Manuela Michalski gehören Trinkgläser, die auf bestimmte Frequenzbereiche geeicht sind. Dadurch lassen sich durch Anschlagen und Reibendes Glasrandes Töne erzeugen. Die Tonhöhe variiert je nach Flüssigkeit und Füllhöhe. Zusammen mit der Rosenthal AG entwickelte Michalski die Gläser, in die per Laser die Bezeichnungen der Töne und Markierungen eingraviert sind. Das Produkt will dazu verführen, den guten Ton zu wahren oder ihn zu brechen.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben