Produktdesign der HfG Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2007
01 _ Hinter einer aufgeräumt wirkenden Fassadeverkörpert die Möbelette von Katrin Sonnleitner das Chaos und reagiert damit auf die gewohnheitsmäßige Haufenbildung im Wohnraum. Indem die Dinge bis zum nächsten Zugriff verschwinden, entzieht sich die vermeintliche Unordnung unserem Blickfeld. Der Stoffwechsel vollzieht sich übrigens wie so oft im Inneren: Was vorne gefaltet und sauber hineinkommt, kommt hinten zerknüllt wieder raus.
02 _ Für Laura Bernhardt ist Wolle und Strick der textile Symbolträger für ultimative Gemütlichkeit und Entspannung. Afroditi zeigt die Technik des Strickens in einer unerwartet großen Dimension.
03 _ Unter der Betreuung von Professor Volker Albus und Stefan Legner ist der Fachbereich Produktdesign zu einer Gruppenausstellung in den Design-Space von Rosanna Orlandi in Mailand eingeladen worden. Thema ist der (Ess-)Tisch. Ausschlaggebend für die Beiträge ist die Erfahrung, dass Menschen sich zumeist um einen wie auch immer gearteten Tisch zusammen finden, um sich auszutauschen, kennenzulernen, zu verhandeln, sich alles oder gar nichts zu sagen.
04 _ Bastian Goeckes Projekt 2work befasst sich mit dem Schreibtisch und dessen Funktionen in der heimischen Umgebung. Funktionalität und Flexibilität, angepasst an architektonische und arbeitsergonomische Notwendigkeiten stehen im Mittelpunkt.
05 _ Tabula Rara Apéritif Zum "guten Ton" von Manuela Michalski gehören Trinkgläser, die auf bestimmte Frequenzbereiche geeicht sind. Dadurch lassen sich durch Anschlagen und Reibendes Glasrandes Töne erzeugen. Die Tonhöhe variiert je nach Flüssigkeit und Füllhöhe. Zusammen mit der Rosenthal AG entwickelte Michalski die Gläser, in die per Laser die Bezeichnungen der Töne und Markierungen eingraviert sind. Das Produkt will dazu verführen, den guten Ton zu wahren oder ihn zu brechen.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben