Protest „gegen die Politik der Verdrängung & den Ausverkauf der Stadt“
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2021
Erneut machten AktivistInnen des Netzwerks Anarchismus in Karlsruhe (Anika) am 23.3. mit Transparenten vor der Gartenhalle, wo der Gemeinderat tagte, auf die zunehmende Problematik der Veräußerung öffentlichen Guts in Karlsruhe aufmerksam.
Die Planungen zur Bebauung des C-Areals sind noch immer nicht öffentlich einsehbar. Die von der Interessengemeinschaft Karlsruher Musiker hervorgebrachten Projektideen werden in der nächsten Woche ebenfalls unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Kulturausschuss diskutiert.
„Es gibt über diese Projekte jedoch nichts zu diskutieren. Die Stadtpolitik hat die Verdrängung der Kulturszene herbeigeführt. Jetzt muss sie ausnahmslos die Möglichkeiten der Kulturschaffenden unterstützen. Finanziell wird auch hier die Zeche der Privatisierungspolitik auf die Bevölkerung umgelegt. Ein anderer Weg ist kurzfristig nicht möglich. Die Karlsruher Stadtpolitik ist jetzt gefordert die Gestaltung von Projekträumen der StadtbewohnerInnen zu unterstützen. Genau dies ist ihre Aufgabe. Die Kosten dieser verfehlten Politik wird von der Bevölkerung getragen. Entweder finanziell über einen notwendigen Steuerausgleich, oder durch Verdrängung. Die Gemeinderatsmitglieder sind angehalten, mit sofortiger Wirkung den Kurs für die Zukunft zu ändern und statt Klientelpolitik Politik zur Unterstützung der Bevölkerung zu machen. Dabei muss die Eigeninitiative der Stadtgesellschaft stets Vorrang haben und die Entwicklungen unter Einbezug der Öffentlichkeit stattfinden", so das Netzwerk Anika. -ps/pat
Nachricht 517 von 6905
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2023
„20 Jahre Fünf! Das dürfen und wollen wir feiern.“
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfAngela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht Genossen
Einen Kommentar schreiben