Protestkundgebung: Baustopp Landratsamt – Hochhaus & Bäume bleiben
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2023
Fristgerecht hat der BUND Karlsruhe den Bebauungsplan Kriegsstraße, Ettlinger Straße, Hermann-Billing-Straße und Badenwerkstraße mit detaillierter Begründung abgelehnt.
„Das dargestellte Bauvorhaben soll ein Ersatzneubau für das vorhandene Gebäude des Landratsamtes sein. Der Angebotsbebauungsplan geht weit über die bisherige Nutzung als Landratsamt hinaus. Die aufgezählten Möglichkeiten wie z.B. Gastronomie, Kultur, kirchliche, soziale, gesundheitliche und sportliche Einrichtungen sorgen dafür, dass die zukünftige Nutzungsfläche nahezu vervierfacht wird. Schon das alte ehemals Badenwerk-Hochhaus war eine neue Form von Repräsentationsarchitektur, die mit dem Leben der Stadt sehr wenig zu tun hatte. Karlsruhe darf durch keinen Bebauungsplan die Entwicklung auf eine abends völlig entvölkerte Innenstadt verstärken und damit die Verkehrslawine verschärfen, die sich zweimal, ob im privaten Pkw oder im ÖPNV, durch Karlsruhe zu den Arbeitsstätten wälzt. Der Neubau und deren gesamte Umgestaltung des Areals ist weder ökologisch noch nachhaltig. Es ist geplant, 33 großkronige Laubbäume mit einem Kronendurchmesser von sieben bis zwölf Metern und einem Stammumfang von ca. 1,20 bis 2,80 Meter zu fällen. Nach eigenen Berechnungen ergibt sich ein Gesamtbaumkronenvolumen von ca. 11.000 bis 12.000 Kubikmetern, das neben der Schattenwirkung auch erheblich CO2 aus der Luft aufnimmt. Der Bebauungsplan muss auf ein nachhaltiges Maß unter Berücksichtigung der Wohnungsnot und des Büroflächenüberflusses und dem Schutz des Kleinklimas durch Erhalt aller Bäume geändert werden“, fordern der BUND und die AnwohnerInnen und laden zu einer Protestkundgebung vor Ort. -ps
Fr, 29.9., 16 Uhr, Ettlinger Tor, Treffpunkt: Zugang U-Strab-Aufzug, (südwestl. Seite des Platzes), Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben