Qualität 2.0, der gute Musikgeschmack im Netz
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2011
Das Web hat die Musikkultur neu definiert.
Heutzutage liegt es nicht mehr in der Hand der Plattenbosse oder Kritiker, ob etwas gut ist oder nicht, sondern in der des Konsumenten. Der Weg eines Musikfiles über das Internet ist wesentlich kürzer als der „Irrweg“ über die Plattenindustrie: Ein einziger Upload erspart 1.000 Schreibtische.
Dank Web 2.0 klicken sich Musikfreaks von Berlin bis Buenos Aires durch Youtube & Co, konsumieren und kommentieren. Aber die virtuelle Meinungsfreiheit hat einen Haken: Während die gesichtslose breite Masse zum Meinungsmacher wird, mutiert der gute alte Musikjournalist zur aussterbenden Spezies.
„Taktlos“, das Musikmagazin des Bayerischen Rundfunks und der Neuen Musikzeitung in Zusammenarbeit mit dem Jungen Kulturkanal (UKW 104.8), diskutiert mit Gästen aus Musik, Meinungsmache und Vertrieb über „Qualität 2.0, der gute Musikgeschmack im Netz“.
Zu Gast sind u.a. Robert Drakogiannakis, Sänger von Angelika Express, der ersten deutschen Band, die sich 2009 im Internet versteigert hat, und Holger Grintz, Betreiber der Weblogs „Klassische Musik“. Die Sendung wird von den Masterstudenten des Instituts Lernradio organisiert und bei BR Klassik und dem Jungenkulturkanal ausgestrahlt. Interessierte sind eingeladen, live dabei zu sein, zuzuhören und mitzudiskutieren. -pat
Di, 7.6., 21.03-22 Uhr, Schloss Gottesaue, Karlsruhe
www.jungerkulturkanal.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben