Quiksilver
Stadtleben // Artikel vom 10.01.2010
„Bretter, die die Welt bedeuten“ – damit sind hier jene gemeint, auf denen man über das Wasser gleiten kann – in flüssiger Form oder als Schnee.
Boards haben das ganze Jahr über Hauptsaison, und so bietet auch der Quiksilver Boardriders Club im ECE-Center von Frühling bis Winter nicht nur die nötige Hardware für den geneigten Schnee- und Wellenreiter, sondern vor allen Dingen auch die richtige Kleidung. Das engagierte und freundliche Team rund um die beiden Chefs Miriam und Samy ist dabei stets bemüht, jedem die passende Montur ans Herz zu legen – und gut aussehen soll diese natürlich auch.
„Was wir verkaufen“, erklärt Miriam, „ist weitestgehend eben Fashion. Unser Sortiment kommt zwar aus dem Sportbereich und es ist auch alles sportlich angehaucht, aber es ist normale Mode, die jeder tragen kann.“ Somit findet der Kletterer ebenso wie der Trekker hier wetterbeständige Ausrüstung. Geboten wird dabei das gesamte Repertoire aus dem Hause Quiksilver: Uhren, Skibrillen, Parfüms, Rucksäcke, Schuhe.
Auch gibt es hochmoderne Wetsuits für jedwede Wasseraktivität, die über Infrarot-Wärme-Technologie aktiv beheizt werden können, aber ebenso auch schicke Bikinis für den gewöhnlichen Badealltag. Und auch wenn es aktuell eher warme Handschuhe oder eine dicke Schneejacke sein sollen, der Quiksilver-Store wird jeder Altersklasse und jedem Geschlecht gerecht. Es gibt spezielle Kollektionen für Frauen und Männer, für Kinder und die ältere Generation. -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben