Qwapp District – Die App für deine Stadt
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2020
Das Web ist längst dominierende Infoquelle und zunehmend Marktplatz für private und gewerbliche Anschaffungen.
Mehr als 70 Prozent der Zugriffe aus Deutschland erfolgen über Smartphones und Tablets. Die meisten Unternehmen haben für das mobile Internet mit ihren allenfalls responsiven Präsenzen aber oft noch keine den Anforderungen genügenden und die Chancen ausreizenden Lösungen. Hier setzt die „Qwapp District“-App an.
2015 in der Hamburger City Süd gestartet, deckt das Verbreitungsgebiet inzwischen ganz Deutschland inkl. Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Landau, Ludwigshafen, Mannheim, Neustadt und Pforzheim ab und vereint als umfassende Orientierungshilfe Stadtplan, Veranstaltungskalender, Gewerbeverzeichnis, Jobfinder, Werbeplattform und Treffpunkt für Bewohner, Besucher und Gewerbetreibende von Gemeinden oder Stadtteilen.
Für den Benutzer ist „Qwapp“ kostenlos; Standort-Betreiber können für kleines Geld ihren Marker setzen – ob Sehenswürdigkeit oder Service-Einrichtung, Restaurant, Handwerker oder Einzelhändler. Jeder Standort hat so die effektive Möglichkeit, interaktiv und dynamisch anpassbar mit wenigen Klicks seine Produkte und Dienstleistungen im mobilen Internet präsentieren; der District Manager vor Ort unterstützt beim Erstellen der individuellen Seiten.
Ein durchschnittlich etabliertes District – im Idealfall gerade so groß, dass alle Standorte mit einem kleinen Fußmarsch erreichbar sind – hat üblicherweise 25.000 Seitenaufrufe pro Monat. Und in Sachen Zugriffsschutz und Datensicherheit geht die von der Firma PCP Talhaus aus Speyer vertriebene „App für deine Stadt“ weit übers gesetzliche Maß hinaus. Anfragen per E-Mail an pcp-talhaus@qwappdistrict.net. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben