Qwapp District – Die App für deine Stadt
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2020
Das Web ist längst dominierende Infoquelle und zunehmend Marktplatz für private und gewerbliche Anschaffungen.
Mehr als 70 Prozent der Zugriffe aus Deutschland erfolgen über Smartphones und Tablets. Die meisten Unternehmen haben für das mobile Internet mit ihren allenfalls responsiven Präsenzen aber oft noch keine den Anforderungen genügenden und die Chancen ausreizenden Lösungen. Hier setzt die „Qwapp District“-App an.
2015 in der Hamburger City Süd gestartet, deckt das Verbreitungsgebiet inzwischen ganz Deutschland inkl. Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Landau, Ludwigshafen, Mannheim, Neustadt und Pforzheim ab und vereint als umfassende Orientierungshilfe Stadtplan, Veranstaltungskalender, Gewerbeverzeichnis, Jobfinder, Werbeplattform und Treffpunkt für Bewohner, Besucher und Gewerbetreibende von Gemeinden oder Stadtteilen.
Für den Benutzer ist „Qwapp“ kostenlos; Standort-Betreiber können für kleines Geld ihren Marker setzen – ob Sehenswürdigkeit oder Service-Einrichtung, Restaurant, Handwerker oder Einzelhändler. Jeder Standort hat so die effektive Möglichkeit, interaktiv und dynamisch anpassbar mit wenigen Klicks seine Produkte und Dienstleistungen im mobilen Internet präsentieren; der District Manager vor Ort unterstützt beim Erstellen der individuellen Seiten.
Ein durchschnittlich etabliertes District – im Idealfall gerade so groß, dass alle Standorte mit einem kleinen Fußmarsch erreichbar sind – hat üblicherweise 25.000 Seitenaufrufe pro Monat. Und in Sachen Zugriffsschutz und Datensicherheit geht die von der Firma PCP Talhaus aus Speyer vertriebene „App für deine Stadt“ weit übers gesetzliche Maß hinaus. Anfragen per E-Mail an pcp-talhaus@qwappdistrict.net. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben